Lützerath

Das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler, südwestlich von Düsseldorf, wird für die darunter liegende Braunkohle geräumt. Klimaaktivisten leisten Widerstand. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot und schwerem Gerät vor Ort. Die Rechtmäßigkeit der Räumung des Dorfes ist durch mehrere Gerichte bestätigt.

Thema: Lützerath

IMAGO/ANP

436118830.jpg
26.11.2023 14:49

Grüne klären Vertrauensfrage Diese Partei wird die Ampel nicht platzen lassen

Wie steht es um das Verhältnis der Grünen zu ihrer Führung? Diese Frage muss die Partei inmitten der schweren Regierungskrise klären. Der Parteitag gerät zum Kraftakt mit unerwartetem Eskalationspotenzial. Am Ende steht viel Selbstvergewisserung - und der einzige Koalitionspartner, dessen Ampeltreue nicht wackelt. Von Sebastian Huld, Karlsruhe

390726578.jpg
21.01.2023 13:03

Kohle-Dilemma der Klimapartei Wie viel Lützerath halten die Grünen aus?

In Lützerath wird die Spaltung zwischen den Grünen und der Klimabewegung besonders deutlich: Die Protestierenden fühlen sich durch den Kohlekompromiss verraten - die Parteispitze predigt hingegen Kompromissfähigkeit. Die Partei, die sich Klimapolitik auf die Fahnen geschrieben hat, steht vor einem Dilemma. Von Sarah Platz

Eine Schneekanone beschneit den Skihang am Fichtelberg in Oberwiesenthal.
21.01.2023 10:12

Aus der Schmoll-Ecke Bald schicken wir Schneekanonen in die Ukraine

Die Schlacht um Neukölln ging verloren. Die Schlacht um Lützerath auch. Doch der Kampf gegen den Klimawandel und anderes Unheil geht weiter. Gut, dass Deutschland einen neuen Verteidigungsminister hat, findet jedenfalls unser Kolumnist. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

391794485.jpg
19.01.2023 17:22

"Erst Energieversorgung sichern" Haseloff legt sich beim Kohleausstieg quer

Um die Räumung des Dorfs Lützerath der Grünen-Basis verdaulich zu machen, soll der Kohleausstieg auf 2030 vorgezogen werden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident weigert sich. Zuerst sei der Energiebedarf zu sichern, sagt Haseloff. Den alten Bundesländern wirft er vor, die Klimaziele zu gefährden.

391447130.jpg
16.01.2023 19:07

Protestler sind abgezogen Räumung von Lützerath beendet

Bis zu sechs Wochen hat die Polizei für die Räumung des Orts Lützerath vorgesehen. Doch schon nach sechs Tagen ist mit dem Abzug der letzten Aktivisten der Protest beendet. Nun kann der umstrittene Abbau der Braunkohle beginnen. In den Fokus rückt nun die Frage nach der Angemessenheit des Polizeieinsatzes.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen