Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

284192539.jpg
03.07.2022 17:11

40 Prozent mehr Buchungen Deutsche Bahn profitiert von Flug-Chaos

Gerade auf den innerdeutschen Strecken steigen in den vergangenen Wochen viele Reisende vom Flugzeug auf den Zug um: Die Deutsche Bahn verzeichnet ein sattes Buchungsplus auf den Sprinter-Verbindungen - auch, weil die Fluggesellschaften oft selbst die Passagiere auf die Schiene schicken.

322619926530e6179c24cbf860271a38.jpg
02.07.2022 15:18

Urlaub startet zumeist entspannt Das große Flug-Chaos bleibt am Samstag aus

Die Befürchtungen waren groß. Doch an diesem Samstag, an dem viele Deutsche in den Sommerurlaub aufbrechen, geht es an den großen Flughäfen vergleichsweise geordnet zu. Sollten die Airlines die sonst notorischen Probleme nicht in den Griff bekommen, droht die Regierung mit der Überprüfung der Vorkassepraxis.

289671599.jpg
30.06.2022 11:03

Zum Start der Sommerferien Auch am BER kann es chaotisch werden

Die Sommerferien in der Hauptstadtregion stehen kurz bevor - ein erster richtiger Stresstest für den Flughafen BER. Dienstleister stellen sich auf knifflige Tage ein: Neben den gestiegenen Passagierzahlen hat der BER auch mit Personalengpässen zu kämpfen.

295937660.jpg
28.06.2022 17:20

Urlaubsfrust statt Reiselust Flug-Chaos normalisiert sich erst nächstes Jahr

Die Personalnot bei den Fluggesellschaften und Flughäfen wird durch hohe Corona-Infektionszahlen verschärft. Gestrichene Flüge sorgen für Frust. Abhilfe schaffen sollen Dienstleister aus dem Ausland. Doch bevor die ersten Arbeitskräfte an deutschen Flughäfen mit anpacken, vergehen noch Wochen. Von Juliane Kipper

295510772.jpg
27.06.2022 15:01

Polizeigewerkschaft hat Zweifel Flughäfen wollen Aushilfen direkt anstellen

Zum Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen sind die Flughäfen massiv überlastet. Nun sollen zwar mithilfe der Regierung tausende ausländische Aushilfen direkt angestellt werden - chaotische Zustände würden sich aber trotzdem "kurzfristig nicht mehr verhindern lassen", mahnt die Deutsche Polizeigewerkschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen