Antonow An-225 war Einzelstück Weltgrößtes Frachtflugzeug bei Kiew zerstörtDem Krieg in der Ukraine fällt nun auch ein Juwel der Luftfahrt zum Opfer: Auf dem heftig umkämpften Flughafen Hostomel bei Kiew wird das schwerste Frachtflugzeug der Welt, die Antonow An-225 "Mriya" zerstört. 27.02.2022
Nicht nur Deutschland sperrt EU-Luftraum für Russische Airlines fast komplett dichtSeit 15:00 Uhr gilt in Deutschland ein Überflugverbot für russische Flugzeuge. Doch auch zahlreiche andere europäische Staaten sperren ihren Luftraum "für ein Regime, das unnötige und brutale Gewalt anwendet", wie es etwa aus den Niederlanden heißt. Russland hat bereits reagiert.27.02.2022
Ab Sonntag, 15 Uhr Deutscher Luftraum wird für russische Flüge gesperrtNach mehreren europäischen Staaten sperrt auch Deutschland seinen Luftraum für russische Flüge. Laut einem Bericht gilt dies am Sonntag ab 15 Uhr. 27.02.2022
Moskau verhängt Gegensanktionen Weitere Länder sperren russische Airlines ausDer Luftraum über Europa, in dem sich russische Airlines noch bewegen dürfen, wird enger. Insgesamt acht Staaten sperren als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine ihren Luftraum. Moskau erwidert diese "unfreundlichen Entscheidungen" umgehend.26.02.2022
Verbot für russische Airlines Polen und Tschechien wollen Luftraum sperrenNach Großbritannien wollen auch Polen und Tschechien alle russischen Flugzeuge aus dem eigenen Luftraum aussperren. Warschau will das Gesetz noch vor Mitternacht in Kraft setzen. Zuvor verhängte der Kreml als Vergeltung einen Bann gegen britische Flugzeuge. 25.02.2022
Landeverbot für Aeroflot London sperrt Russland vom Finanzmarkt ausGroßbritannien belegt Russland mit umfangreichen Sanktionen: Russische Banken werden vom britischen Finanzsystem ausgeschlossen. Premierminister Johnson kündigt zudem Maßnahmen gegen mehr als 100 Personen und Firmen an. "Oligarchen werden sich nicht verstecken können", sagt der Regierungschef.24.02.2022
Deutlich mehr Auslieferungen Airbus fährt Rekordgewinn einNoch 2019 und 2020 machte Airbus Milliardenverluste. Nun wendet sich das Blatt für den weltgrößten Flugzeugbauer: Nach Einsparungen und einer gestiegenen Zahl von Auslieferungen kann er sich über den höchsten Gewinn seiner Geschichte freuen. 17.02.2022
Umwege wegen Ukraine-Krise? Luftfahrtexperten malen KrisenszenarioDer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine weckt unter Luftfahrtexperten Erinnerungen an den Kalten Krieg. Damals haben Flieger von Europa nach Asien einen kostspieligen Umweg machen müssen. Sollte Russland seinen Luftraum sperren, würde das für die Branche wieder erhebliche Mehrkosten bedeuten.15.02.2022
Bauarbeiten in Frankfurt beendet Geister-Flugsteig wird auf Jahre nicht gebrauchtDer Flugsteig G am Frankfurter Flughafen kommt zehn Jahre nach der letzten Terminal-Erweiterung zu früh. Passagiere werden das Gebäude wegen der Corona-Flaute noch auf Jahre nicht betreten. Bis es so weit ist, soll der Geister-Pier im sogenannten "ruhenden Betrieb" laufen.08.02.2022
Mutmaßliche Spionage Bundesanwaltschaft klagt gegen russischen WissenschaftlerEs dürfte die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau weiter trüben: Die Bundesanwaltschaft erhebt Klage gegen einen russischen Staatsbürger. Der Wissenschaftler soll vertrauliche Daten zur Raumfahrtforschung weitergegeben haben. Seit mehr als zwei Jahren soll er Zuträger des russischen Geheimdienstes sein.27.01.2022