Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

40758924.jpg
19.11.2019 05:00

"Gegenteil von Klimaschutz" Luftverkehrssteuer fließt in Regionalflughäfen

Die Große Koalition will das Fliegen teurer machen - der Umwelt zuliebe. Doch das Geld aus der neuerdings erhöhten Luftverkehrssteuer fließt nicht etwa in den Klimaschutz, sondern schnurstracks wieder zurück in den Luftverkehr. Mit Millionensummen unterstützt der Bund ab 2020 darbende Regionalflughäfen.

e93a8422a000e290922eeda71dcb19f2.jpg
11.11.2019 17:43

"Weg aus der Eskalationsspirale" Lufthansa und Ufo setzen auf Gespräche

Ob der Lufthansa neue Streiks drohen, steht noch nicht fest. Ein Ergebnis der Verhandlungen mit der Gewerkschaft Ufo soll erst am Dienstag feststehen. Dafür starten bald die Tarifgespräche mit Verdi. Und dann wäre da noch eine dritte Interessenvertretung, sich sich gerade neu bildet.

9314280.jpg
05.11.2019 20:53

Trotz mehr Sicherheit Luftfahrt-Schadensfälle werden immer teurer

Versicherer müssen für Entschädigungen an Flugpassagiere tiefer in die Tasche greifen. Allein zwischen 2013 und 2018 sind Kosten in Milliardenhöhe entstanden - die Abstürze der Boeing 737 Max nicht eingerechnet. Sicherer ist die zivile Luftfahrt trotz alledem geworden.

126129829.jpg
30.10.2019 11:47

Sorgenkind A321-ACF-Produktion Airbus muss Kunden vertrösten

Der Luftfahrtkonzern Airbus arbeitet nach eigenem Bekunden äußerst profitabel. Das zeige sich am steigenden Ergebnis. Doch bis zum Jahresende muss das Unternehmen nun so viele Flugzeuge fertigstellen wie im Rekordquartal vor einem Jahr. Sonst wackelt selbst das gesenkte Absatzziel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen