Hoffnung auf mehr Fluggäste Zweites Terminal soll den BER entlastenBaumängel, Planungsfehler und Technikprobleme sind fast vergessen. Inzwischen ist der BER ein normaler Flughafen. Weil wieder mehr Passagiere kommen, geht jetzt auch Terminal 2 in Betrieb - ganz ohne Feierlichkeiten. 23.03.2022
Ein Ende der Verkehrsstaus Paris testet Flugtaxis für Olympia 2024Schon ohne Großveranstaltung stockt in Paris oft der Verkehr. Damit während der nächsten Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt keiner der Teilnehmenden im Stau stecken bleibt, sollen Lufttaxis eingesetzt werden. Noch befinden sich die Maschinen in der Testphase.23.03.2022
Viele Flüge gecancelt Sicherheitspersonal streikt an acht FlughäfenIm Tarifkonflikt der Flughafen-Sicherheitsbranche kommt es in den vergangenen Wochen bereits mehrmals zu Warnstreiks. Jetzt legt das Sicherheitspersonal an acht deutschen Flughäfen erneut die Arbeit nieder. Nur wenige Verbindungen sind noch möglich, der Großteil der Flüge muss gestrichen werden.22.03.2022
Sicherheitspersonal im Ausstand Verdi verkündet neue Streiks an FlughäfenDie Gewerkschaft Verdi will für die Sicherheitskräfte an deutschen Flughäfen mehr Lohn erstreiten. Vor der nächsten Verhandlungsrunde ruft sie daher für Dienstag zu erneuten Warnstreiks auf. Für die Fluggäste hat das Konsequenzen.21.03.2022
Auch Abramowitsch-Jet auf Liste USA wollen 100 russische Flugzeuge "stilllegen"Die US-Regierung vermutet, dass mit Flugzeugen russischer Airlines Sanktionen umgangen werden. Nun folgt die Reaktion: Washington will 100 Maschinen amerikanischer Hersteller lahm legen. Die Maschinen werden vom internationalen Flugverkehr ausgeschlossen - schon das Betanken kann hart bestraft werden.18.03.2022
Viele Flüge fallen aus Sicherheitskräfte an Flughäfen streikenAn mehreren großen deutschen Flughäfen brauchen Reisende heute vor allem eines: Geduld. Die Gewerkschaft Verdi ruft das Sicherheitspersonal unter anderem in Berlin und Köln/Bonn zum Streik auf. Es kommt zu Verzögerungen, mancherorts muss mehr als die Hälfte der Flüge gestrichen werden.14.03.2022
Agil, leistungsstark und teuer MiG-29 - ein fliegender MythosOb die polnischen MiG-29-Kampfjets an die ukrainische Armee geliefert werden, steht noch in den Sternen. Ein politisch gewagtes Manöver wäre es allemal. Aber was hat es mit der MiG-29 auf sich? Ist sie wirklich so gut, wie ihr legendärer Ruf vermuten lässt? Und wo kommen die Jets eigentlich her?09.03.2022Von Holger Preiss
Angst vor Beschlagnahmen Aeroflot stellt alle Auslandsflüge ein Die Welt wird immer kleiner für Menschen in Russland. Viele Länder haben ihren Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt. Nun stellt Russlands größte Fluglinie auch die Verbindungen in alle anderen Länder ein. 05.03.2022
Doch der Traum lebt Antonow An-225 - Unikat völlig zerstörtErst gab es die Hoffnung, dass das größte Transportflugzeug der Welt, die Antonow An-225, den Angriff russischer Truppen auf den Flughafen Gostomel bei Kiew mit kleineren Schäden überstanden hat. Jetzt gibt es aber Bilder des russischen Fernsehens, die zu belegen scheinen, dass die "Mrija" völlig zerstört ist.04.03.2022Von Holger Preiss
Flieger stecken in Russland fest Europäische Verleiher bangen um Hunderte FlugzeugeViele Fluggesellschaften kaufen ihre Maschinen nicht, sondern leasen sie. Ein milliardenschwerer Markt. Durch die Luftraumverbote im Ukraine-Konflikt sitzen Hunderte Flugzeuge in Russland fest. Die Verleiher wollen ihre Maschinen zurück, stehen aber vor logistischen Problemen.28.02.2022