Störung von Flugzeugelektronik? US-Regierung will 5G-Einführung verschiebenAmerikanische Telekommunikationskonzerne wie AT&T und Verizon geben viel Geld für den neuen Mobilfunkstandard 5G aus und dringen auf eine schnelle Einführung. Doch Airlines und Flugzeugbauer warnen vor Komplikationen. Die US-Regierung stellt sich vermittelnd auf ihre Seite.01.01.2022
Einziger Absturz in Ostfriesland Europas Flugsicherheitsbilanz ist 2021 fast makellosDer Einbruch im Luftverkehr in der Corona-Krise schlägt sich in der Zahl der tödlichen Unglücke positiv nieder. Europas kommerzielle Airlines melden nur einen einzigen Absturz 2021. Auch im Hinblick auf die Infektionsgefahr hält die Branche Flugzeugreisen für sicher. Ein anderes Sicherheitsproblem nimmt zu. 31.12.2021
Weniger russlandbezogene Flüge Jeden Tag ein NATO-AlarmstartSeit inzwischen mehr als sechs Jahren sind auf Wunsch der baltischen Länder Dutzende NATO-Flugzeuge in der Region stationiert. Diese stiegen seit Januar Hunderte Male auf, um Flugzeuge zu identifizieren. Zumeist waren es russische Militärmaschinen.28.12.2021
Innovationschefin der Lufthansa "Die Leute werden komfortabel"Christine Wang ist Violinistin, Fotografin und Chefin der Innovationsschmiede der Lufthansa. Im Innovation Hub wird aber nicht an Flugtaxis getüftelt, sondern an Mobilität und Plattformen. Im Podcast "So techt Deutschland" erklärt Wang, warum die Mischung aus Startup und Konzern "Wow" ist.22.12.2021Von Frauke Holzmeier
"Größtes, schädlichstes Problem" US-Airlines warnen eindringlich vor 5GDie schon baldige Einführung des Mobilfunkstandards 5G mitten in der Omikron-Welle der Pandemie bringt die Luftfahrtbranche in den USA auf die Barrikaden. Seit Monaten äußern Branchenkenner weltweit akute Sicherheitsbedenken. Erhebliche Störungen im Flugverkehr könnten die Folge sein.16.12.2021
Austausch der Inlandsflotte Qantas kauft Flieger bei Airbus statt BoeingDie australische Fluggesellschaft Qantas ersetzt ihre alternde Boeing-Flotte durch neue Maschinen von Airbus. Bis zu 134 Flugzeuge könnten die Europäer liefern. Ihre Aktien gehören deshalb zu den großen Dax-Gewinnern.16.12.2021
Bei Flug von Protassewitsch KGB-Offizier erzwang Landung in MinskDurch die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine Ende Mai eskalierte der Konflikt zwischen Belarus und der EU. An Bord war auch der belarussische Oppositionelle Protassewitsch. Ermittlungen beleuchten nun, wie ein KGB-Offizier die Piloten belogen hat.09.12.2021
Zwischenfall über Schwarzem Meer Russische Passagiermaschine muss Militärjet ausweichen Im Luftraum über dem Schwarzen Meer ist es nach russischen Angaben zu einem nicht ungefährlichen Zwischenfall gekommen. Ein militärischer Aufklärer zwingt eine Maschine der staatlichen Airline Aeroflot zur Kursänderung. Für den Kreml sind die Schuldigen schnell klar.05.12.2021
Protest gegen Betriebsumbau 14.000 beteiligen sich an Airbus-WarnstreikAirbus möchte die Fertigung von Flugzeugteilen auslagern und Teile einer Zuliefertochter verkaufen. Mehr als 13.000 Beschäftigte wären von dem geplanten Konzernumbau betroffen. Nachdem die IG Metall wiederholt zum Warnstreik aufgerufen hat, bleiben Tausende aus Protest gegen die Pläne zu Hause.03.12.2021
Südafrika-Passagiere isoliert "Hochgradiger" Omikron-Verdacht bei Mann in HessenBei einem Reiserückkehrer aus Südafrika besteht einem hessischen Minister zufolge der "hochgradige Verdacht" auf eine Infektion mit der neuen Omikron-Variante. In München haben unterdessen alle Passagiere einer Maschine aus Kapstadt den Flughafen verlassen. Sie sind weitergereist oder in Quarantäne.27.11.2021