Aktienpaket gewinnt an Wert Lufthansa-Rettung bringt Staat viel Geld einIn der schwersten Branchenkrise der Geschichte springen Deutschland und andere Staaten der Lufthansa mit Milliardenhilfen zur Seite. Laut dem Chef der Kranich-Airline ist das Payback für den Staat beträchtlich. Vor allem an einer Position verdiene der Steuerzahler.27.11.2021
Zeitfracht mit großen Plänen Neuer Eigentümer für Airport Rostock-Laage"Zentrum für forschende und unternehmerische Aktivitäten in den Weltraum hinaus" - das ist ein Teil des neuen Eigentümers des Flughafens bei Rostock. Mit dem Verkauf enden für den Landkreis und Kommunen die Zeit jährlicher Zuschüsse.26.11.2021
US-Unternehmen kauft 255 Jets Airbus heimst Großauftrag für A321 einErstmals seit Beginn der Corona-Pandemie trifft sich die gebeutelte Luftfahrtbranche zu einer Flugschau in Dubai. Der europäische Flugzeugbauer Airbus kann dabei mit einem Großauftrag glänzen. Ein US-Unternehmen kauft gleich 255 Jets vom Typ A321. Auch Langfristprognosen klingen günstig. 14.11.2021
Steigende Nachfrage nach Flügen Lufthansa zahlt letzte Hilfstranche zurückSchneller als gedacht tilgt die Lufthansa die Schulden, die die Fluggesellschaft in der Corona-Krise beim Steuerzahler aufgenommen hat: Mit der Überweisung von einer Milliarde Euro an die Staatskasse sind die kompletten Hilfen wieder zurückgezahlt. Der Staat bleibt vorerst aber Anteilseigner.12.11.2021
Söders "Top Gun in Bayern" Politik auf AmerikanischMit starken Bildern lässt sich gut Politik machen. In Amerika spielt Bill Clinton hierfür schon einmal Saxofon, und George W. Bush gibt den Kampfpiloten auf einem Flugzeugträger. Ähnlich versucht es nun Markus Söder - indem er sich in verwegener Pose in einem Eurofighter ablichten lässt.08.11.2021Von Max Perseke
Medizinischer Notfall an Bord Passagier stirbt auf Flug nach ÄgyptenEigentlich sollte es vom Flughafen Köln-Bonn ins sonnige Hurghada gehen. Doch als das Flugzeug in der Luft ist, gibt es einen medizinischen Notfall an Bord. Obwohl der Mann nach einer Zwischenlandung in Klagenfurt sofort von einem Notarzt behandelt wird, kann der nichts mehr für ihn tun. 07.11.2021
47 Kilometer im Privatjet Von der Leyens 19-Minuten-Flug sorgt für ÄrgerWährend in Deutschland und anderen Ländern darüber diskutiert wird, Kurzstreckenflüge zu verbieten, nutzt die EU-Kommissionspräsidentin für eine nicht einmal 50 Kilometer lange Strecke das Flugzeug. Selbst aus der eigenen Partei muss Ursula von der Leyen sich Kritik anhören.04.11.2021
Nach Corona-Pause Easyjet fliegt wieder Berlin-KölnIn der Corona-Krise zieht sich Easyjet vom innerdeutschen Markt zurück. Doch während die Ampel-Parteien über mehr Klimaschutz verhandeln, reaktiviert die Billig-Airline die Strecke zwischen Köln und Berlin. Die gesamte Branche weitet ihr Flugangebot wieder deutlich aus.29.10.2021
Prozess wegen Piloten-Ausbildung Flugschüler gewinnen gegen LufthansaCorona sorgt für Passagiermangel im weltweiten Flugverkehr. Also braucht die Lufthansa weniger Piloten. Sie will die Vereinbarungen zur Ausbildung der Flugschüler nicht mehr einhalten. Diese wehren sich - und ziehen vor Gericht.29.10.2021
Kunden und Zulieferer warnen Airbus will mehr Flugzeuge in den Markt drückenWie viele Flugzeuge braucht es? Potenzielle Abnehmen und Zulieferer haben derzeit andere Vorstellungen als der Konzern Airbus. Der erholt sich spürbar von der Corona-Krise und will nun die Herstellung mit Macht hochfahren. Die Angst vor einer Überproduktion steigt.28.10.2021