Krisenjet darf wieder fliegen US-Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max zuIm März 2019 ziehen die Flugaufsichtsbehörden die Boeing 737 Max aus dem Verkehr: Bei zwei Abstürzen waren zuvor 346 Menschen gestorben. Erst 20 Monate später hat das Luftfahrtunternehmen die Steuerungsprobleme behoben.18.11.2020
Verpflegung nur noch gegen Bares Lufthansa macht Schluss mit Gratis-SnacksBei Billigairlines wie Ryanair und Eurowings müssen die Fluggäste schon länger für die Bordverpflegung bezahlen. Jetzt zieht auch Lufthansa nach. Während es auf Europa-Flügen bislang noch kostenfreie Getränke und Snacks gab, sollen Passagiere von nun an auch auf kürzeren Flügen dafür bezahlen.17.11.2020
Jungtier überlebt Crash Boeing 737 tötet Bären-Mutter bei LandungVogelschlag oder die Kollision mit Tieren sind bei Passagierfliegern nicht unüblich. Ein ausgewachsener Braunbär ist da schon eine Ausnahme. Die Kollision mit einer Boeing 737 endet für das Muttertier in Alaska tödlich.16.11.2020
Planung von Impfstoff-Transport Lufthansa hofft auf lukratives FrachtgeschäftDer Transport des sehnlich erwarteten Corona-Impfstoffs wird zur Herausforderung: Schließlich muss das Biontech-Vakzin ultra-tiefgekühlt befördert werden. Einige Fluggesellschaften könnten jetzt die Gunst der Stunde nutzen, denn nur wenige Airlines können eine lückenlose Kühlung garantieren.11.11.2020
"Faktisch ein Einreisestopp" Industrie klagt über Chinas neue ReiseregelnAufgrund weltweit steigender Infektionszahlen verschärft China seine Einreisebestimmungen. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie werden dadurch viele Geschäftsreisen so gut wie unmöglich. Die europäische Handelskammer kritisiert die neuen Regeln als "einen faktischen Einreisestopp".10.11.2020
Von 10.000 Beschäftigten auf 600 Norwegian schrumpft Flotte drastischNorwegens Regierung hat Norwegian bereits einen Milliardenkredit gewährt und nun den Geldhahn zugedreht. Doch der Billigflieger hat im Sommer nur noch ein Zehntel der Passagiere befördert. Nun wird das Angebot bis auf Inlandsflüge zusammengestrichen. Nur sechs Prozent der Belegschaft haben noch Arbeit.10.11.2020
Bye bye Tegel Fans und Airlines verabschieden sichDer neue Hauptstadtflughafen ist eröffnet, nun geht sein Vorgänger vom Netz: Berlin-Tegel schließt. Am Wochenende heben die letzten Maschinen ab. Vielflieger trauern, Zehntausende Berliner sehen dagegen jetzt ruhigeren Zeiten entgegen.07.11.2020
Für Passagiere verpflichtend Lufthansa erprobt Corona-Tests auf FlügenUm sicheres Reisen in Pandemie-Zeiten zu gewährleisten, setzt die Lufthansa auf Corona-Schnelltests. In einer Probephase sollen zunächst Passagiere auf einzelnen Flügen auf das Virus getestet werden. Die Airline erhofft sich durch diese Maßnahme, bald wieder mehr Verbindungen anbieten zu können. 06.11.2020
Bund und Länder beteiligt Scheuer bastelt an Hilfspaket für FlughäfenDer Luftverkehrsgipfel soll ein mögliches Rettungspaket für Flughäfen ausloten. Während Finanzminister Scholz vorab wenig Hoffnung macht, tüftelt Verkehrsminister weiter an einer milliardenschweren Lösung. Er bringt eine Kostenteilung ins Spiel.06.11.2020
Radikaler Stellenabbau Lufthansa rauscht noch tiefer ins MinusDer Geschäftsrückgang in der Corona-Krise verhagelt der Lufthansa weiter kräftig die Bilanz. Im Sommer fliegt der Konzern schier ungebremst noch tiefer in die roten Zahlen als bislang angenommen. Tausende Beschäftigte verlieren ihre Jobs.05.11.2020