Einreise aus Großbritannien Passagiere übernachten am Flughafen Europa versucht zu verhindern, dass die hochansteckende Virus-Mutation aus Großbritannien eingeschleppt wird. Seit Mitternacht gilt in Deutschland ein Landeverbot für Flugzeuge von dort. Wer es in einen der letzten Flieger geschafft hat, wird trotzdem nicht einfach ins Land gelassen.21.12.2020
Dubiose Methoden der Luftfahrt Piloten, die ihren Job selbst bezahlenViele träumen schon als Kind davon, einmal ein Flugzeug zu steuern. Doch der Kampf um einen Platz im Cockpit wird immer härter. Hunderte Piloten sind arbeitslos, einige Airlines arbeiten mit dubiosen Beschäftigungsmodellen - die Corona-Krise tut ihr Übriges.13.12.2020Von Kevin Schulte
Flugzeugunglück von Teneriffa Was die Luftfahrt aus 538 Toten gelernt hatDas Unglück auf dem Flughafen von Teneriffa 1977 ist das schlimmste ohne terroristischen Hintergrund. 583 Menschen sterben, als zwei Maschinen im dichten Nebel auf der Startbahn miteinander kollidieren. In "Ja. Nein. Vielleicht." erzählt Pilotin Sandra Linder, was die Luftfahrt gelernt hat.10.12.2020Von Verena Utikal
Zusammenarbeit mit Lilium Lufthansa-Schule bildet Flugtaxi-Piloten ausDie Luftfahrt steckt in einer tiefen Krise. Lufthansa stellt die Ausbildung eigener Piloten ein. Doch in einem anderem Bereich tun sich neue Zukunftschancen auf. Die Lufthansa-Flugschule arbeitet gemeinsam mit einem Startup an der Ausbildung für künftige Flugtaxi-Führer. 09.12.2020
Nach Flugverbot wegen Abstürzen Erste Airline startet wieder mit 737 MaxAufatmen bei Boeing: Die erste Fluggesellschaft nimmt wieder ihre Flugzeuge vom Typ 737 Max in Betrieb. Eine Maschine der brasilianischen Gesellschaft Gol hebt als erste nach dem Flugverbot wieder ab. Auch in Europa wird es bald so weit sein.09.12.2020
Brüssel genehmigt Verkauf Lufthansa stößt Bordverpflegungssparte abDie Corona-Krise setzt der Lufthansa mächtig zu. Der Airline könnte es nun gut ins Konzept passen, dass die EU ein Jahr nach Vertragsschluss den Verkauf der Bordverpflegungssparte erlaubt. Zwar schweigt sich der Lufthansa-Chef Spohr über den Erlös aus, doch er verrät: "Wir werden schlanker." 02.12.2020
Schutzschirm saniert verlassen Condor kann Insolvenz abwendenSanierung erfolgreich: Die frühere Thomas-Cook-Tochter Condor kann den Schutzschirm zusammenklappen und wieder durchstarten - mit deutlich weniger Mitarbeitern als zuvor. In der Luft gehalten wird Condor nun mit einem Kredit der staatlichen KfW-Bank. Schon im Sommer 2021 hat der Ferienflieger wieder viel vor.01.12.2020
Qantas ändert die AGB Airline plant Impfpflicht für PassagiereOhne Impfung gegen das Coronavirus gibt es bei Qantas demnächst keinen Zutritt zu einem Flugzeug mehr. Die australische Fluggesellschaft will die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern. Qantas-Chef Joyce ist sich sicher: Sein Unternehmen steht damit nicht allein da.24.11.2020
Ein Jahr Corona-Pause BER macht DDR-Flughafen Schönefeld dichtNach jahrelanger Verzögerung eröffnet vor wenigen Wochen der neue Hauptstadt-Airport BER. Doch in der Corona-Pandemie bleiben die Fluggäste weg. Als Konsequenz soll ein Teil nun stillgelegt werden - es trifft den früheren DDR-Zentralflughafen, der als Terminal integriert war.23.11.2020
Corona erfordert Winterschlaf Flughafen München schließt Terminal 1Die Corona-Krise hat die Passagierzahlen einbrechen lassen. Am Flughafen in München werden pro Tag nur noch 10.000 Passagiere abgefertigt. Eine schnelle Besserung ist nicht in Sicht - und trotzdem fallen Kosten an. In der bayrischen Landeshauptstadt schickt man einen Terminal jetzt in den Winterschlaf.19.11.2020