Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

kein Bild
10.12.2007 14:15

EADS-Standorte im Dollarraum Fillon gegen Verlagerung

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS stößt mit der geplanten Verlagerung von Teilen der Airbus-Produktion in den Dollar-Raum auf Widerstand in der Politik. Der französische Ministerpräsident Fillon sprach sich gegen einen solchen Schritt aus. Der Staat werde alles tun, um EADS von der Verlagerung seiner Produktion abzubringen, sagte er.

kein Bild
08.11.2007 08:06

Teurer Militärtransporter EADS senkt Prognose

Zusätzliche Milliardenausgaben für den Militärtransporter A400M belasten den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS. Das Management senkte die Gewinnprognose deutlich.

kein Bild
05.11.2007 08:03

Zusatzkosten für A400M EADS setzt Prognose aus

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern rückt wegen zusätzlicher Kosten für seinen Militärtransporter A400M von seiner Gewinnprognose für 2007 ab. Der Konzern erwartet für den A400M Mehrausgaben von 1,2 Mrd. bis 1,4 Mrd. Euro, davon alleine mehr als eine Mrd. Euro bei der Tochter Airbus.

kein Bild
02.11.2007 06:48

Wie werde ich ...? Flugwetterberater

Sie sind unentbehrliche Ratgeber der Luftfahrt. Flughafenbetreiber und Piloten verlassen sich auf die Informationen der Flugwetterberater. Auch bei der Bundeswehr gibt es ohne sie keine Flüge.

kein Bild
22.10.2007 11:54

Turbulente Hauptversammlung EADS-Spitze in der Mangel

Die Kleinaktionäre des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS haben das Management wegen der Insiderhandels-Vorwürfe auf der außerordentlichen Hauptversammlung gegrillt. Sie forderten den Rücktritt von Verwaltungsratsmitglied Lagardere, was dieser jedoch ablehnte. Er und Daimler trennten sich zu pikanten Zeitpunkten von EADS-Papieren.

kein Bild
07.07.2007 12:22

EADS-Führung Enders soll alleine ran

Im Streit über die Führung des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ist die Bundesregierung Medienberichten zufolge fest entschlossen, den bisherigen Co-Chef Thomas Enders als alleinigen Vorstandsvorsitzenden durchzusetzen.

kein Bild
05.07.2007 12:41

EADS erfreut Dubai steigt ein

Der staatliche Investor Dubai International Capital (DIC) steigt beim europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS ein.

kein Bild
11.06.2007 08:08

Stühlerücken bei EADS Strategiechef gibt auf

Der Strategiechef des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, Gut, tritt zurück. Es habe Meinungsverschiedenheiten mit seinem Arbeitgeber gegeben, was die Organisation angehe, sagte Gut dem "Le Figaro". Er erhalte eine Abfindung von 2,8 Millionen Euro. Nachfolger Guts wird der Zeitung zufolge Marwan Lahoud, bisher Chef des Raketenherstellers MBDA.

kein Bild
18.05.2007 15:01

Sarkozys Pläne für EADS Frankreich will aussteigen

Der französische Staat will seinen 15-Prozent-Anteil an dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS langfristig verkaufen. Dies kündigte der neue Präsident Nicolas Sarkozy an, ohne jedoch einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Sarkozy sagte, der Gang an den Kapitalmarkt solle "eines Tages" über die Bühne gehen. Er fügt hinzu, Frankreich habe nicht vor, EADS zu verstaatlichen.

kein Bild
09.05.2007 09:07

Starke Einmaleffekte Fraport steigert sich

Das europaweite Wachstum der Luftfahrt hat beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport im ersten Quartal für mehr Umsatz und Gewinn gesorgt. Dabei erhöhten sich die Einnahmen wegen eines Sondereffekts überdurchschnittlich stark um 15,1 Prozent auf 561,2 Mio. Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen