US-Behörde vergleicht Abstürze Boeing droht mehrmonatiges FlugverbotNach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max 8 binnen kurzer Zeit scheut sich die US-Flugaufsicht lange vor Konsequenzen. Nun die Wende: Die FAA verhängt ein Flugverbot, das "ein paar Monate" gelten könnte. Boeing droht mächtig Ärger.14.03.2019
Letzte Funksignale vor Absturz Airline-Chef: Flugsteuerung machte ProblemeNach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 der Ethiopian Airlines wird weiter über die Ursachen spekuliert. Dem Chef der Fluggesellschaft zufolge meldete der Pilot Probleme mit der Flugsteuerung. Auf Boeing kommen enorme Kosten zu.13.03.2019
Wer bekommt Daten zu Boeing 737? Äthiopien und USA streiten um FlugschreiberWieso stürzt zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit eine Boeing 737 Max 8 ab? An der Antwort auf diese Frage entscheidet sich womöglich das Schicksal des US-Flugzeugbauers. Nun drängen die USA darauf, anstelle der Briten die Blackbox auswerten zu dürfen.13.03.2019
US-Politiker fordern Flugverbot Druck auf Boeing in den USA steigtAnders als viele andere Flugaufsichtsbehörden weltweit hält die amerikanische FAA dem US-Flugzeugbauer Boeing weiter die Stange. Doch auch in den USA mehren sich Zweifel an der Sicherheit des Modells 737 Max 8. Der Konzernchef trommelt gegen ein Flugverbot.13.03.2019
South African Airlines betrogen Falscher Pilot nach 20 Jahren festgenommenWilliam Chandler arbeitet seit 1994 bei der Fluglinie South African Airways. Diese hält den Mann für einen ausgebildeten Passagierpiloten. Tatsächlich aber ist die entsprechende Urkunde gefälscht. Den Mann erwarten harte Strafen.12.03.2019
Zweifel an der Flugsicherheit Australien sperrt neue Boeing-Jets ausZwei Tage nach dem Absturz eines Passagierjets in Äthiopien wird die Luft für Boeings Hoffnungsträger 737 Max immer dünner. Singapur sperrt ein wichtiges Drehkreuz. Indien verhängt Auflagen. Australien legt die Betriebserlaubnis vorerst ganz auf Eis.12.03.2019
Erneuter Absturz von Flugzeugtyp Tui prüft Startverbot für Boeing 737 Max 8China, Indonesien und Ethiopian Airlines lassen keine Boeing 737 Max 8 mehr abheben. Zu unsicher erscheint das Modell nach dem zweiten Absturz in relativ kurzer Zeit. Auch Tuifly erwägt Konsequenzen. Die Blackbox des Unglücksfliegers ist gefunden.11.03.2019
"Weltmarktführer werden" Scheuer fordert Gesetze für LufttaxisAls Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr sollen sogenannte Flugtaxis in die Luft gehen. Gesetzlich geregelt ist der Flug mit solchen Passagierdrohnen allerdings noch nicht. Verkehrsminister Scheuer möchte damit aber nicht länger warten. 11.03.2019
"Einfordern, was uns zusteht" Bund will nicht auf Airbus-Kredite verzichtenAirbus stellt die Produktion des A380 ein. Damit ist unklar, was mit Krediten geschieht, die die Bundesrepublik für den Flieger gegeben hat. Airbus-Chef Tom Enders sagt, man werde sie nicht zurückzahlen. In Berlin sieht man das anders.08.03.2019
Neuer Rekord für Flughäfen Zahl der Abflüge aus Deutschland steigtDie Reise mit dem Flugzeug wird immer attraktiver - das beobachten zumindest die deutschen Flughäfen. Im vergangenen Jahr fertigten sie so viele Passagiere ab wie noch nie. Die meisten Reisenden zieht es ins Ausland.07.03.2019