Wer soll Verluste tragen? Zukunft der Luftfahrtmesse ILA ist offenDie ILA ist die größte deutsche Flugzeugschau und ein wichtiges Branchentreffen. Doch es ist unklar, wie es mit ihr weitergeht. Das Problem ist das Geld. Und dann ist da auch noch der BER.30.03.2019
Ansichtssache - Boeing-Abstürze "Der Dieselskandal der US-Luftfahrt"In dieser Woche sprechen wir über die beiden Abstürze und gucken, wie Boeing versucht hat, größere Triebwerke mit einer Software-Lösung auszugleichen, was bei Entwicklung und Zulassung schiefgelaufen ist und diskutieren, wie groß der Schaden für die US-Luftfahrt werden könnte.29.03.2019
Billigflieger in Schwierigkeiten Wow Air fliegt in die PleiteDie nächste Airline muss aufgeben: Die isländische Fluggesellschaft Wow Air sagt kurzfristig alle Flüge ab. Der Billigflieger steckt in Zahlungsnöten, Verhandlungen um eine Rettung in letzter Minute sind gescheitert. Alle Jets bleiben am Boden.28.03.2019
Investoren springen ab Bei Germania gehen die Lichter ausSchlechte Neuigkeiten für die fast 1700 Mitarbeiter der insolventen Germania: Die Berliner Fluggesellschaft ist nicht mehr zu retten. Weil alle Investoren abspringen, sind jetzt die Kündigungen auf dem Weg.25.03.2019
Stau an Deutschlands Himmel Droht beim Fliegen neue Chaos-Saison?Wegen Software-Problemen der Fluglotsen müssen Flugzeuge bereits am Boden bleiben. Dabei haben Politik und Luftverkehrsbranche versprochen, dass ein weiterer Sommer mit Ausfällen und Verspätungen nicht ins Haus steht. Doch die Mängelliste aus dem Vorjahr ist längst nicht abgearbeitet. 25.03.2019
Keiner will mehr damit fliegen Garuda widerruft Boeing-OrderFlugzeuge des Typs Boeing Max 8 dürfen derzeit nicht abheben, weil ihre Software fehlerhaft ist. Die indonesische Airline Garuda hatte aber schon 50 Flugzeuge bestellt. Nun will sie die Maschinen nicht mehr haben. Boeing entgehen Milliardeneinnahmen. 22.03.2019
Am Tag vor Absturz in Indonesien Dritter Pilot verhinderte Boeing-UnglückVor fünf Monaten stürzt eine Boeing 737 Max 8 in Indonesien ab – 189 Menschen sterben. Bereits einen Tag zuvor gibt es laut einem Bericht Probleme mit der Maschine. Eine tödliche Katastrophe kann damals allerdings ein zufällig anwesender Pilot verhindern.21.03.2019
Tödlicher Softwarefehler Boeing bessert bei 737 Max nachNach zwei Abstürzen von Maschinen des Typs Boeing 737 Max will der US-Hersteller eine Schwachstelle in der Steuerungssoftware beheben. In die Ermittlungen schaltet sich inzwischen auch das FBI ein.21.03.2019
Börsentalfahrt geht weiter US-Regierung ermittelt gegen BoeingIm Zusammenhang mit Boeings Unglücksfliegern ermitteln zwei Ministerien der US-Regierung. Auch die US-Luftfahrtbehörde FAA steht wegen der Zulassung der Software der 737-Max-Serie unter Druck. Boeings Börsenkurs geht auf Talfahrt. 18.03.2019
Flugausfälle und Verspätungen Chaos-Sommer kostet Lufthansa viel GeldIm Sommer 2018 wird die größte deutsche Airline von massiven Störungen heimgesucht. Die Kosten für Entschädigungen an Kunden schnellen in die Höhe. Das belastet den Betriebsgewinn, der unter dem Rekordniveau vom Vorjahr bleibt.14.03.2019