Spezialitäten für G7-Gäste Söder verteidigt Trachtler-Empfang - und packt RucksäckeTrachtler begrüßen Weltgäste: Der Empfang der Staats- und Regierungschefs zum G7-Gipfel sorgt im Internet für Spott. Doch Bayerns Ministerpräsident verteidigt dies mit der Lebenskultur im Bundesland. Und er gibt den Gästen noch etwas typisch Bayerisches mit auf den Heimweg.27.06.2022
Spitze gegen Bundeskanzler? Söder begrüßt G7-Staatschefs - und vergisst Scholz"Wir begrüßen die wichtigsten Staatschefs der Welt", heißt Markus Söder die G7-Teilnehmer in Bayern willkommen. Der Begrüßungspost des bayerischen Ministerpräsidenten zählt aber nur sechs Köpfe. Ausgerechnet der deutsche Bundeskanzler fehlt.26.06.2022
Hilfe bei Abkehr von Russland Ukraine will Deutschland Atomstrom liefernDer deutsche Energie-Notstand weckt die Hilfsbereitschaft der Ukraine: Man könne mit heimischem Atomstrom aushelfen, verspricht Energieminister Galuschenko und präsentiert bereits technische Details zur Machbarkeit. Die Loslösung von Russland sei für Berlin eine "Herkulesaufgabe". 24.06.2022
Viel Kritik, kaum eigene Ideen Wo ist Söders 15-Punkte-Plan?Eine Krisen-Strategie aus 15 Punkten hat die CSU für heute angekündigt. Doch Parteichef Söder arbeitet sich an den Beschlüssen der Ampel ab, die er für "Stückwerk" hält. Wo bleibt sein eigenes, weitreichendes Konzept? 20.06.2022Eine Analyse von Frauke Niemeyer
Rüffel für sexistische Rede CSU-Mann entschuldigt sich für Bikini-Spruch"Erscheinen Sie einfach im Bikini oder im String", empfiehlt Klaus Steiner rund 250 Frauen für die Suche nach einem Partner. Seine Bemerkung auf dem Deutschen Königinnen-Tag schlägt hohe Wellen. Der CSU-Landtagsabgeordnete entschuldigt sich, die Parteispitze distanziert sich.20.06.2022
AKW-Brennstäbe doch beschaffbar? Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" vorCSU-Chef Söder will, dass die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängert werden. Den Einwand von Bundeskanzler Scholz, es fehlten neue Brennstäbe, tut er als "fachlichen Blödsinn" ab. "Überall in der Welt" seien sie besorgbar. Die Grünen bezeichnen das als "hanebüchen".20.06.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Söder würde Direktwahl in Bayern klar gewinnenMehr als die Hälfte der Bayern würde sich für Markus Söder entscheiden, wenn der Ministerpräsident direkt gewählt würde. Seine CSU schneidet nicht ganz so gut ab, kann aber hoffen, im nächsten Jahr wieder über die 40-Prozent-Hürde zu springen.10.06.2022
CDU-Chef Merz nur zweite Wahl Unionsanhänger würden Markus Söder wählenDie Details des aktuellen RTL/ntv-Trendbarometers sind keine ermutigenden für CDU-Chef Friedrich Merz. Ob in der Union insgesamt, in der eigenen Partei oder im Bundesland Nordrhein-Westfalen: Nirgendwo wäre er der bevorzugte Kanzlerkandidat. Der heißt Markus Söder.07.06.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Union bleibt vor den Grünen, SPD bremst die TalfahrtDie Rangfolge bei der Sonntagsfrage bleibt unverändert: Die oppositionelle Union würde vor den Grünen und der SPD die meisten Stimmen erhalten. CDU und CSU verlieren jedoch leicht, die Sozialdemokraten können Luft holen. Olaf Scholz legt derweil in der Kanzlerfrage zu.07.06.2022
Bisher vier Todesopfer in Bayern Retter suchen nach Zugunglück VermissteBei einem schweren Zugunglück in Oberbayern zwischen Garmisch-Partenkirchen und Oberau kommen mindestens vier Menschen ums Leben, Dutzende werden zum Teil schwer verletzt. Am Morgen geht die Suche nach 14 Vermissten weiter. Erste Hinweise am Unglücksort sollen auf einen technischen Defekt hindeuten.03.06.2022