Check-Up beim Erdnachbarn im All Neuer Mars-Lander macht sich auf den WegMehrere Sonden und Rover hat allein die Nasa schon zum Roten Planeten geschickt. Jetzt folgt der Lander "InSight". Er soll auf dem Mars noch tiefer unter die Oberfläche schauen als alle Vorgänger.05.05.2018
Enorme Eisflächen ExoMars-Orbiter funkt erste Fotos zur ErdeMit dem europäisch-russischen Raumfahrtprojekt ExoMars suchen Forscher nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten. Nun schickt die 2016 ins All geschossene Marssonde erste Fotos zur Erde. Zu sehen sind spektakuläre Eisformationen.30.04.2018
Sonne, Mond und Sterne im Mai Aquariden flammen aufIn den Mainächten zeigt sich am Himmel eine Planetenparade von Venus, Jupiter und Mars. Frühaufsteher können sich auch noch über den Sternschnuppenstrom der Aquariden freuen. Diese Meteore sind mit 65 Kilometer pro Sekunde ziemlich schnell.30.04.2018
Salat, Gurken und Radieschen Erstmals Gemüse in der Antarktis geerntetExtreme Kälte und Pflanzenzucht vertragen sich eigentlich nicht so gut. Doch deutschen Forschern ist es gelungen, Gemüse im ewigen Eis der Antarktis zu züchten. Das Projekt dient als Vorbereitung auf Missionen fern der Erde.05.04.2018
Sonne, Mond und Sterne im April Jupiter und Sternschnuppen erhellen HimmelAm Abendhimmel zeigt sich ein auffällig heller Lichtpunkt im Südosten: der Jupiter, größter und massereichster Planet unseres Sonnensystems. Ein Blickfang sind Mitte des Monats auch die Sternschnuppen der Lyriden.01.04.2018
Von dort aus weiter Putin will zum MarsWenige Tage vor seiner erwarteten Wiederwahl plant Russlands Präsident Putin jetzt schon seine nächste Legislaturperiode. Dabei nimmt er unter anderem den Weltall in den Blick - und will bislang unbekanntes Terrain erforschen.15.03.2018
"Big Falcon Rocket" Musk: Mars-Rakete fliegt 2019 erste StreckenDie "Falcon Heavy" hat gerade einen Tesla im All abgesetzt, da kündigt SpaceX-Chef Elon Musk den Start der nächsten Raketengeneration an. Ziel soll es sein, den Mars zu besiedeln. Selbst dazu, wie dort Politik gemacht wird, hat Musk bereits eine Meinung.12.03.2018
Milliardäre gen Mond und Mars Ein neues Raumfahrtzeitalter dämmertFirmen dringen in den Kosmos vor: SpaceX startet die stärkste Rakete der Welt und Inhaber Musk plant bereits die erste Mars-Landung. Er ist jedoch nicht der einzige Milliardär mit Weltraum-Ambitionen. Ein erneuter Wettlauf ins All zeichnet sich ab.04.03.2018Von Kai Stoppel
Atacama-Wüste liefert Hinweise Leben auf dem Mars scheint möglichIst auch unter extremer Trockenheit Leben möglich? Auf der Erde gibt es Regionen, in denen es so gut wie nie regnet - etwa die Atacama-Wüste. Forscher finden dort Mikroorganismen und damit nützliche Erkenntnisse über die Frage nach Leben auf dem Mars.26.02.2018
Robuster Mars-Rover "Opportunity" forscht seit 5000 Mars-TagenAls die Nasa den Mars-Rover "Opportunity" 2003 auf den Weg bringt, ist die Mission auf dem Roten-Planeten für 90 Tage geplant. Daraus sind mittlerweile 5000 Mars-Tage geworden und das Einsatzende des Gefährts ist glücklicherweise nicht in Sicht. 17.02.2018