Zukunfts-Trip in der Wüste Omans Forscher simulieren Mars-MissionDie Wissenschaft hat den Roten Planeten als nächsten Meilenstein der Raumfahrt fest im Visier. Aus diesem Grund mutiert ein Teil der Wüste Omans jetzt zum Testlabor. Die Ergebnisse der Mars-Missionen sind nicht nur für Analog-Astronauten wichtig. 08.02.2018
Ambitionierter US-Präsident Esa-Chef: "Keine Marslandung unter Trump"US-Präsident Trump möchte die Nasa während seiner Legislaturperiode zum Mars schicken – der Chef der Europäischen Weltraumorganisation ist jedoch skeptisch. Ein Großprojekt wie dieses dürfte Trump nicht einmal mehr erleben.27.01.2018
Mögliche Wasserquelle Meterdicke Eisadern durchziehen MarsEs ist ein weiterer wichtiger Schritt für die geplante Besiedlung des Mars. Forscher stoßen im Boden des Roten Planeten auf dicke Eisschichten, die durch Schneefall entstanden sind. Sie könnten künftig den Wasservorrat von Menschen decken.12.01.2018
Vollautomatisches Gewächshaus Gemüse soll in der Antarktis wachsenFür den Anbau von Obst und Gemüse sind weder Feld noch Sonne nötig. Das wollen Forscher einer Station in der Antarktis beweisen. Sie bauen in einem Spezialgewächshaus Nutzpflanzen an und wollen damit den Grundstein für die Besiedlung fremder Planeten legen.11.01.2018
Ist der Ozean versickert? Rätsel um verschwundenes Mars-WasserWohin ist das Wasser entschwunden, das einst den Mars bedeckte? Ins All verflüchtigt oder unterirdisch in Eis eingeschlossen, heißt es. Forscher haben nun ein weitere Theorie, was mit dem Marswasser passiert ist.29.12.2017
"Sind für jeden Fehler dankbar" Analog-Astronauten simulieren MarsmissionEine Reise zum Mars will gut vorbereitet sein. In einer Trockenmission im Oman simuliert das Österreichische Weltraum Forum die Bedingungen für fünf Astronauten auf dem Roten Planeten. Ein Scheitern ist in diesem Fall sogar erwünscht.28.12.2017
2,5 Millionen Namen an Bord "InSight" startet 2018 zum MarsDie Vorstellung, zum Mars zu fliegen, ist auch für Raumfahrt-Laien reizvoll. Das beweisen die 2,5 Millionen Menschen, die sich mit ihrem Namen für die kommende Mars-Mission angemeldet haben. Anfang Mai 2018 soll es für den neuen Lander samt Namensliste losgehen.25.12.2017
Zuerst der Mond, dann der Mars Wie realistisch sind Trumps Raumfahrtpläne?Einige seiner Wahlversprechen setzt US-Präsident Trump tatsächlich um. Ob das auch für die Wiederaufnahme der bemannten Raumfahrt zum Mond und die Eroberung des Mars gilt, bleibt allerdings abzuwarten.12.12.2017
"Nicht nur Flaggen aufstellen" Trump will US-Amerikaner auf Mond und MarsUS-Präsident Trump will Amerikaner wieder auf den Mond schicken. Die die Nasa soll dazu ein "innovatives Weltraumerkundungs-Programm" auflegen. Vom Mond soll es dann zum Mars und zu "weiteren Welten" gehen.11.12.2017
Erde ist flach, Mars aber rund Verschwörer "belehren" Elon MuskSchon in der Antike wussten die Gelehrten: Die Erde ist eine Kugel. Doch noch immer gibt es Verschwörungstheoretiker, die die Erde als Scheibe sehen. Sie bringen nun bei Twitter Elon Musk zum Staunen.01.12.2017