Immer mehr Kinder leiden unter einer seltenen entzündlichen Erkrankung infolge einer Coronavirus-Infektion. In Marseille stirbt ein Neunjähriger. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Nun will die WHO herausfinden, welche Rolle Covid-19 bei der mysteriösen Kinderkrankheit spielt.
Der Nap, die Siesta, das Nickerchen. Egal wie man ihn nennt, Mittagsschlaf soll wundersame Effekte haben - und mittlerweile ist er auch ein Geschäftsmodell. Schlafcafés verkaufen den kurzen Schlummer für gutes Geld.
Seit Jahren fremdeln Antonio und sein Vater. Dann verdonnert sie ein Arzt dazu, zwei Tage und zwei Nächte wach zu bleiben. Es beginnt ein Abenteuer, das sie durch zwielichtige Hafengassen, zu herrlichen Badestränden und in einen verruchten Jazzclub führt. Von Katja Sembritzki
Die Freude über den Viertelfinalsieg der algerischen Fußballer beim Afrika-Cup artet in Frankreich aus. In Montpellier stirbt eine Frau, weil ein Fan die Kontrolle verliert und mit seunem Auto eine Familie überfährt. In der Hauptstadt Paris und in Marseille ziehen Dutzende Anhänger plündernd durch die Innenstadt.
Alexander Oetker ist mit Regionalkrimis sehr erfolgreich. In seinem neuen Buch bleibt der Frankreich-Experte seinem Lieblingsland treu, doch der Ton wird deutlich rauer. Im Marseille dieser Tage spielen organisierte Kriminalität und fanatische Politiker ein blutiges Spiel. Von Solveig Bach