Kein Kuschelkurs im VW-Skandal Winterkorn gerät in den USA erneut ins VisierDie deutsche Justiz hat im Dieselskandal einzelne VW-Manager bislang geschont. In den USA ist das anders. Ex-Boss Winterkorn, der bereits mit Haftbefehl gesucht wird, wird ein weiteres Mal angeklagt. Laut SEC wusste er schon 2007 von den Abgas-Tricks.15.03.2019Von Diana Dittmer
Strafe in Millionenhöhe Gericht verurteilt Porsche zu SchadensersatzKläger werfen dem VW-Großaktionär Porsche SE vor, sie zu spät über den Dieselskandal aufgeklärt zu haben. Ihr finanzieller Schaden sei deshalb enorm, argumentieren ihre Anwälte. Das Landgericht Stuttgart urteilt nun in ihrem Sinne.24.10.2018
Aussagen vom Ex-Motorenchef Wollte Winterkorn bei Benzinern schummeln?Die illegalen Eingriffe des Autobauers VW in die Abgasreinigung bei Diesel-Motoren ist belegt. Gegen Dutzende Manager laufen Ermittlungen. Bei diesen soll nun ans Licht gekommen sein, dass die Verantwortlichen auch Benziner im Blick hatten.20.09.2018
"Dieselgate"-Prozess Richter: VW könnte zu spät informiert habenHat Volkswagen seine Anleger nicht rechtzeitig über "Dieselgate" ins Bild gesetzt? Im Braunschweiger Musterverfahren sieht der Vorsitzende Richter zumindest Indizien dafür. Und noch etwas erfreut die Klägerseite.11.09.2018
Neue Aussagen im Diesel-Skandal Ex-Mitarbeiter belasten VW-Chef DiessIn der VW-Diesel-Affäre gerät auch der amtierende Chef Diess zunehmend ins Visier der Justiz. Unterlagen der Staatsanwalt belegen laut einem Medienbericht, dass er frühzeitig über die illegale Software informiert wurde.18.08.2018
Anwalt dementiert Bericht Wusste Winterkorn schon 2007 Bescheid?Ein neuer Bericht zum Abgasskandal bei Volkswagen wirft Fragen auf. Demnach könnte der damalige Konzernchef Winterkorn schon 2007 erfahren haben, dass Dieselfahrzeuge per Software manipuliert wurden. Sein Anwalt dementiert gegenüber n-tv.03.08.2018
Abgasskandal in den USA VW-Juristen schlugen früh AlarmAm 18. September 2015 wird die VW-Spitze nach eigenen Angaben durch US-Behörden von der Abgasaffäre überrascht. Doch diese offizielle Lesart ist fraglich. Einem Medienbericht zufolge zeigen interne Mails: Führungskräfte sahen die Katastrophe voraus.31.07.2018
Person der Woche Winterkorn - Blamage für die deutsche JustizDie Dieselaffäre wird drei Jahre alt, doch eine Anklage gibt es in Deutschland immer noch nicht. Die Staatsanwälte blamieren sich mit inszenierten Razzien, der dubiosen Verhaftung des Audi-Chefs und Medienspielchen um Martin Winterkorn.31.07.2018Von Wolfram Weimer
Leak im Fall Winterkorn Staatsanwaltschaft reagiert verärgertDer Fall Winterkorn wirft viele Fragen auf. Zuletzt gab es Berichte über Steuermittlungen gegen den Ex-VW-Chef. Die Staatsanwaltschaft zeigt sich empört über das Durchstechen von Informationen und äußert sich zu einem möglichen weiteren Verfahren. 30.07.2018
Millionen in der Schweiz Winterkorns Anwalt prüft StrafanzeigeGegen Ex-VW-Chef Winterkorn laufen nun auch Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung. Es soll um Millionen Euro gehen. Winterkorns Anwalt zeigt sich empört und erwägt eine Strafanzeige gegen die Staatsanwaltschaft. Die Begründung: Verrat von Dienstgeheimnissen.29.07.2018