Volkswagens wichtigster Sessel Winterkorns mögliche NachfolgerÜberlebt VW-Chef Winterkorn den Abgas-Skandal im Amt? Es werden bereits Namen für die Nachfolge gehandelt. Für den Posten des VW-Vorstandschefs kommen einige Spitzenmanager infrage.22.09.2015
Gewinnwarnung aus Wolfsburg VW polstert sich für Strafen - Jahresziele kassiertDie Affäre um manipulierte Abgas-Werte bei Dieselmotoren wird für Europas größter Autohersteller Volkswagen immer mehr zum Desaster. Die fragliche Software ist in elf Millionen Fahrzeugen verbaut. Mit einer Milliardenrücklage wappnet sich der Konzern nun für etwaige Strafen. Die Prognosen sind Makulatur. Anleger reagieren Anleger teilweise panisch.22.09.2015
US-Kongress setzt Anhörung zu VW an Aufseher verspricht personelle KonsequenzenUSA, EU, Südkorea: Die Untersuchungen zur VW-Abgasaffäre gewinnen weltweit an Fahrt. Auch konzernintern beginnt die Suche nach den Verantwortlichen. Für Niedersachsens Vertreter im Aufsichtsrat ist bereits klar, dass der- oder diejenigen gehen müssen. 22.09.2015
Abgas-Affäre setzt VW zu Wackelt Winterkorn?Massiver Absturz des Aktienkurses, schwere Vorwürfe von allen Seiten: Die Abgas-Affäre in den USA bedeutet einen schweren Image-Schaden für Volkswagen. Unklar ist, ob Martin Winterkorn nach dem Skandal weiter Konzernchef bleiben kann.21.09.2015
VW-Abgas-Manipulation in den USA "Betrug beschädigt die Marke Deutschland"Es ist ein Riesenskandal: VW manipuliert in den USA Abgastests von Diesel-Autos. Auch wenn das komplette Ausmaß des Betrugs noch unklar ist - die Kommentatoren der deutschen Presse sind sich einig: Die Affäre kommt dem Konzern teuer zu stehen - nicht nur finanziell.21.09.2015
Gegenwert der Commerzbank vernichtet Anleger fliehen aus VW-AktieDer Abgasskandal in den USA trifft den größten Autobauer Europas wie eine Breitseite aus den eigenen Reihen: In ersten Reaktionen an der Börse rauscht der Kurs prozentual zweistellig in die Tiefe. Der gesamte Automobilsektor stehe unter Druck, heißt es. "Das ist ein deutsches Thema."21.09.2015
Reitz' Kommentar Winterkorn muss bleibenSchwarzer Montag in Wolfsburg: Der VW-Konzern schockiert mit Abgas-Doping in den USA, die Aktie bricht ein. Aber die Rufe nach einem Rücktritt von VW-Chef Winterkorn sind vorerst nur billige Stimmungsmache. 21.09.2015Ein Kommentar von n-tv-Wirtschaftschef Ulrich Reitz
Was hat VW geritten? "Ich bin sprachlos!"Die Manipulationen bei US-Dieselfahrzeugen werden VW-Chef Winterkorn nach Ansicht von Autoexperte Helmut Becker den Job kosten. "In der Branche könnten zudem noch mehr Bomben hochgehen", so Becker im n-tv.de Interview. 21.09.2015
Experte fordert Winterkorn-Rücktritt VW stoppt Verkauf mehrerer US-ModelleNachdem Volkswagen-Chef Winterkorn den Skandal um manipulierte Abgastests zur "höchsten Priorität" erklärt hat, zieht der Konzern weitere Konsequenzen. Dazu sollte laut "Auto-Professor" Dudenhöffer auch Winterkorns eigener Abschied gehören.21.09.2015
Bei Schadstoffwerten getäuscht VW gibt Manipulation in den USA zuFast eine halbe Million Autos stattet der Volkswagen-Konzern mit einer Software aus, die Behörden bessere Schadstoffwerte vorgaukeln. Das Unternehmen gibt die Manipulationen zu. Nun droht eine Strafe in Milliardenhöhe.20.09.2015