Ex-VW-Chef angeklagt Winterkorn wird der Prozess gemachtDie Anklage steht schon länger im Raum, nun kommt es tatsächlich zum Prozess: Martin Winterkorn muss sich für seine Rolle in der Diesel-Affäre vor Gericht verantworten. Dem Ex-Konzernchef von Volkswagen werden mehrere Delikte zur Last gelegt.09.09.2020
Wegen Diesel-Betrugs angeklagt Ex-Audi-Chef Stadler wird Prozess gemachtEs wird der erste große Strafprozess zur Abgasaffäre: Rupert Stadler muss sich ab September vor Gericht verantworten. Dem früheren Audi-Chef wird Betrug vorgeworfen. Mit ihm sitzen drei weitere Manager und Ingenieure auf der Anklagebank. 08.06.2020
Betrugssoftware mitentwickelt? Staatsanwaltschaft klagt VW-Mitarbeiter anGegen die während der Abgas-Manipulationen verantwortlichen VW-Manager laufen bereits Klagen, nun eröffnet die Staatsanwaltschaft Verfahren gegen weitere Mitarbeiter. Sie sollen womöglich direkt oder indirekt an der Entwicklung der Betrugssoftware beteiligt gewesen sein.14.01.2020
Laute Klatsche für VW in Sydney Dieselgate-Vergleich bringt Richter in RageIn Australien hatte Volkswagen die Abgasaffäre eigentlich abgehakt. Doch der Richter, der dort das letzte Wort hat, packt die Wut. "Unverschämt" nennt er einen Vergleich zwischen Konzern und heimischer Verbraucherschutzbehörde. So billig will er die Wolfsburger nicht davonkommen lassen. 16.10.2019
Sechs Monate nach Betrugsanklage Warten auf den Prozess für WinterkornBeobachter hatten eigentlich erwartet, dass der Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn und vier weitere hohe Manager Anfang 2020 anlaufen könnte. Doch ein halbes Jahr nach der Anklage heißt es weiter warten. Dafür gibt einen Grund.12.10.2019
Vorwurf der Marktmanipulation Staatsanwaltschaft klagt VW-Chef Diess anVW-Konzernchef Diess gerät unter Druck: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage gegen ihn. Er soll in der Dieselaffäre Anleger zu spät über die Risiken informiert haben. Angeklagt ist auch Ex-Vorstandschef Winterkorn und der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Alle drei weisen die Vorwürfe zurück.24.09.2019
Ankläger schlecht präpariert? Winterkorn-Prozess rückt wohl in weite FerneZuerst sind es nur die Anwälte des früheren VW-Chefs Winterkorn, die an der Arbeit der Staatsanwaltschaft im Abgas-Skandal kein gutes Haar lassen. Nun berichtet eine Zeitung, dass auch das Gericht die Arbeit der Ankläger unzureichend findet. Damit rückt ein Prozess gegen den Manager in weite Ferne. 19.09.2019
Abgasskandal beschäftigt Gericht Winterkorn-Anwälte wollen Prozess verzögern2015 muss Martin Winterkorn wegen der Abgasaffäre als VW-Vorstandschef zurücktreten. Zwar gibt es mittlerweile eine Anklage gegen ihn. Doch nun werfen Winterkorns Anwälte der zuständigen Staatsanwaltschaft schlampige Ermittlungen vor.09.09.2019
SEC zählt auch Bafin an VW soll US-Untersuchungen behindert habenDurch den Dieselbetrug gerät VW auch ins Visier der US-Börsenaufsicht SEC. Die Behörde will unter anderem untersuchen, ob US-Anleiheinvestoren des deutschen Autokonzerns betrogen worden sind. Nun erklärt sie, dass diese Arbeit massiv erschwert worden sei - auch von der Bafin.09.07.2019
Landeskasse wird gefüllt Fließt Porsche-Bußgeld in bessere Luft?Im Dieselskandal muss Porsche 535 Millionen Euro Strafe zahlen. Das Bußgeld fließt in die Landeskasse von Baden-Württemberg und damit offenbar in ein neues Konzept, welches sich mit der Mobilität der Zukunft befasst.07.05.2019