Mathematik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mathematik

416405641.jpg
11.07.2023 15:01

Ziel Astronautin Wunderkind Adela studiert mit 13 Mathematik

Adela Poteri ist hochbegabt. Lesen kann sie schon mit vier Jahren, mit fünf verschlingt sie die Bücher von Astrophysiker Stephen Hawking. Nun belegt die 13-Jährige bereits Kurse an der Uni. Mit einem Doktor in Mathe und Physik soll aber noch lange nicht Schluss sein.

imago0163790155h.jpg
23.11.2022 18:33

Ronnagramm und Quettabyte Riesige Zahlen erhalten erstmals Namen

Eine 1 mit 30 Nullen - so eine Zahl braucht normalerweise niemand. Dennoch wird ihr offiziell eine neue Vorsilbe verliehen. Insgesamt sogar vier Neuerungen beschließt die Generalkonferenz für Maße und Gewichte. Auch sehr kleine Werte sind betroffen. Nötig macht es das Computerzeitalter.

234421354.jpg
14.03.2021 17:07

Information in Kurven Corona und die Exponentialfunktion

Von 300 auf 19.200 - so hat Bundeskanzlerin Merkel einmal die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen vorgerechnet. Dahinter steckt ein Schulklassiker: die Exponentialfunktion. Die Mathematik erweist sich in der Pandemie als nützliches Werkzeug.

Restaurant Coronavirus Superspreader.jpg
11.11.2020 19:07

Restaurants auf Platz 1 US-Studie bestätigt Shutdown-Maßnahmen

US-Wissenschaftler ermitteln anhand eines mathematischen Modells mit Mobilfunkdaten, wo am häufigsten Superspreading-Events stattfinden und wie man sie unterbinden kann. Ihre Ergebnisse bestätigen weitgehend die Maßnahmen des Teil-Shutdowns, geben Betroffenen aber auch etwas Hoffnung. Von Klaus Wedekind

imago91694220h.jpg
16.09.2019 17:16

Veflixt schwierige Formel Rätsel um die Zahl 42 geknackt

Seit Jahrzehnten beißen sich Mathematiker an einer simpel aussehenden Formel die Zähne aus. Drei Kubikzahlen sollen in Summe eine Zahl zwischen 1 und 1000 ergeben. In manchen Fällen eine Aufgabe, die jeder Zehntklässler lösen kann. Bei der 42 war es bis vor Kurzem jedoch eine scheinbar unlösbare Aufgabe.

109492560.jpg
23.09.2018 07:09

Füllmenge ist entscheidend Flaschen-Salto ist berechenbar

Der sogenannte Bottle Flip ist bei vielen Menschen beliebt. Dabei ist es keineswegs nur Glück, ob die Flasche nach der Drehung durch die Luft auf dem Boden stehen bleibt. Studenten berechnen nun die optimalen Voraussetzungen für den gelungenen Flaschen-Salto.

imago82019517h.jpg
16.05.2018 08:17

Weibliche Stimmen nun angesagter Was macht einen Song zum Hit?

Diese Frage stellen sich nicht nur Musiker und Produzenten, sondern auch Mathematiker, Verhaltensforscher, Linguisten und Psychologen. In einer neuen Untersuchung zum Thema nehmen Forscher 500.000 Titel unter die Lupe und machen einen traurigen Trend aus.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen