Die "Löcher" der Julia Roberts Zeitung unterläuft peinlicher Tippfehler"Julia Roberts findet, dass ihr Leben und ihre Löcher mit dem Alter besser werden." Hoppla! Zu viel der Information? Nein, eher ein reichlich skurriler Tippfehler, der einer New Yorker Zeitung unterlaufen ist. Twitter-Nutzer kriegen sich darüber kaum noch ein.12.12.2018
"Annigeleite Kelanpu Kalunbaoer" AKKs Name bringt Ausland ins SchwitzenSeit ihrer Wahl zur neuen CDU-Chefin steht Kramp-Karrenbauer nicht nur in Deutschland im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Doch ausländische Medien haben oft Probleme mit dem eher langen Namen. So hört man nicht selten skurrile und lustige Variationen.10.12.2018
Auslandspresse zur Wahl von AKK "CDU des dritten Jahrtausends hat gesiegt"Den Sieg von Kramp-Karrenbauer im Rennen um den CDU-Vorsitz werten internationale Medien als positives Zeichen. Die neue Parteichefin verkörpere Stabilität - und das brauche Europa. Allerdings fürchten einige Beobachter auch das Erstarken der Rechten.08.12.2018
Ohne Kartellprüfung Orban fasst staatstreue Medien zusammenDer ungarische Ministerpräsident Orban hat mit einem Erlass den Zusammenschluss von über 400 regierungsfreundlichen Medien abgesegnet. Dies sei im öffentlichen Interesse. Gleichzeitig entgeht er so einer Prüfung seines Vorhabens. 06.12.2018
Ausbau der VOD-Dienste RTL Group setzt auf organisches WachstumDie rasante Veränderung in der Videobranche ruft auch die RTL Group auf den Plan. Der Konzern kündigt Investitionen in eine Video-on-Demand-Technologieplattform an. Mit den neuen VOD-Diensten will RTL in Zukunft mehr lokale und exklusive Beiträge anbieten.05.12.2018
Meuthen ruft AfD zur Ordnung AfD-Chef verteidigt ZDF-Journalistin HayaliNachdem Dunja Hayali aggressive Anfeindungen von Rechten beklagt, erhält sie unerwarteten Beistand. Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen verteidigt ihre Arbeit als Journalistin und empört sich über den "abscheulichen" Umgang mit ihr.26.11.2018Von Sebastian Huld
CNN-Reporter im Weißen Haus Trump will Acosta erneut vor die Tür setzenNeue Episode im Kampf Trump versus Acosta: Erst vor drei Tagen beschloss ein Richter, dass der US-Präsident den CNN-Reporter ins Weiße Haus lassen muss. Nun soll der Journalist seine Akkreditierung aber wieder verlieren. Sein Sender reagiert bestürzt.19.11.2018
Einstweilige Verfügung erwirkt CNN-Reporter darf zurück ins Weiße HausNachdem eine Pressekonferenz mit Präsident Trump aus den Fugen gerät, verliert CNN-Reporter Acosta seine Akkreditierung für das Weiße Haus. Die Begründung der US-Regierung ist fadenscheinig, CNN reicht Klage vorm Bundesgericht ein - und gewinnt.16.11.2018
Rechtsstreit um Akkreditierung Fox News gibt CNN RückendeckungAnders als der US-Fernsehsender CNN ist Fox News Präsident Trump gegenüber durchaus wohlgesonnen. Umso überraschender: Im Rechtsstreit um die Akkreditierung eines CNN-Reporters unterstützt der konservative Konkurrent jetzt trotzdem eine eingereichte Klage.14.11.2018
Wegen Rauswurf von Reporter US-Sender CNN verklagt TrumpBei einer Pressekonferenz berührt CNN-Reporter Acosta den Arm einer Praktikantin des Weißen Hauses. Die US-Regierung entzieht ihm daraufhin die Akkreditierung und argumentiert mit einem Video, das Kritiker für manipuliert halten. CNN will das nicht akzeptieren.13.11.2018