Video angeblich manipuliert Weißes Haus soll im CNN-Streit lügenNach einem Schlagabtausch in einer Pressekonferenz mit US-Präsident Trump verliert ein CNN-Journalist Acosta seine Zulassung fürs Weiße Haus. Trumps Sprecherin verbreitet ein Video, das Acostas Gewalttätigkeit zeigen soll. Die Bilder wirken manipuliert. 09.11.2018
Umsatz gesteigert RTL Group sieht sich auf KursDer Medienkonzern RTL Group nimmt dank seiner Produktionstochter und des Digitalgeschäfts im dritten Quartal mehr ein. Doch unter dem Strich bleibt etwas weniger. Für das Gesamtjahr sieht sich das Unternehmen aber auf Kurs.08.11.2018
CNN-Mann verliert Akkreditierung Trump liefert sich Wortgefecht mit PresseAm Tag nach den Midterms zeigt sich der US-Präsident gereizt im Umgang mit der Presse. Fragen unliebsamer Reporter treiben Trump in Rage. Am Ende eines heftigen Schlagabtauschs wird ein CNN-Journalist von der Pressekonferenz ausgeschlossen.08.11.2018
Nach Streit mit Trump CNN-Reporter verliert AkkreditierungEr wollte nicht aufhören zu fragen, nun darf er erst einmal keine Fragen mehr stellen. CNN-Reporter Acosta ist seine Akkreditierung für das Weiße Haus los. Sein Sender stellt sich hinter ihn.08.11.2018
Brasilien nach Trumps Vorbild Bolsonaro greift kritische Medien anBrasiliens künftiger Präsident hat keine Lust auf kritische Stimmen. Er weiß bereits, wie er es Medien schwermachen wird, die hart mit seiner Politik ins Gericht gehen. Er will ihnen den Geldhahn zudrehen. Dafür findet er harte Worte.04.11.2018
PiS-Regierungschef rügt Medien Polen wirft Deutschland Einmischung vorPolens Regierung verschärft erneut den Ton gegenüber Berlin: Polnische Medien in deutschem Besitz hätten sich in die jüngsten Kommunalwahlen eingemischt, klagt Regierungschef Morawiecki. Kanzlerin Merkel steht eine unangenehme Reise bevor.01.11.2018
"Brandgefährliche Hassrhetorik" Forscherin sieht "softe Variante der Diktatur"Bei Nazivergleichen sei sie vorsichtig, sagt die renommierte Holocaust-Forscherin Lipstadt. Doch was sie derzeit in Teilen Europas und den USA beobachte, erinnere an die Machtergreifung der Nazis. Vor allem Präsident Trump, aber auch die AfD bereiten ihr Sorgen.27.10.2018
Mehr deutschsprachige Serien Netflix will Platzhirsch bleibenDie Konkurrenz schläft nicht - deshalb möchte der US-amerikanische Streamingkonzern Netflix seine Position auf dem europäischen Markt weiter ausbauen. Serien-Fans dürfen sich auf neue einheimische Produktionen freuen. So viel sei verraten: Es wird düster. 25.10.2018
"Das wird ihm helfen" Trump lobt Attacke auf "Guardian"-ReporterWeil er einen Journalisten angreift und zu Boden schleudert, verurteilt ein US-Gericht den Republikaner Greg Gianforte zu Sozialstunden und einer Geldstrafe. Vom Präsidenten gibt's hingegen höchstes Lob. Journalistenverbände laufen deshalb Sturm gegen Trump.19.10.2018
"Polemisch, unverschämt..." Die heftigsten Zitate der Bayern-SchelteEine halbe Stunde lang spricht die Vereinsführung des FC Bayern vor den Journalisten. Mit Kritik halten sich Rummenigge, Hoeneß und Salihamidzic nicht zurück. Worum ging es? Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen.19.10.2018