Mehr Fiebersaft herstellen Holetschek fordert abgesenkte Hürden für MedikamenteDie Kliniken sind voll, vor allem Kinder sind reihenweise krank, und es fehlt an vielen Medikamenten. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek fordert daher von seinem Bundeskollegen Lauterbach eine Gesetzesänderung. Besonders Fiebersäfte sollten schneller hergestellt werden können. 20.12.2022
Wegen Medikamentenmangel Lauterbach will Preisregeln bei Kinderarznei ändern Gut 300 Medikamente sind in Deutschland im Moment nicht lieferbar. Gesundheitsminister Lauterbach will den Mangel mit diversen Maßnahmen bekämpfen. Allen voran soll der Preis nicht mehr der wichtigste Faktor bei der Beschaffung sein. Ärztevertreter fürchten, dass sich die Lage noch verschlimmert. 19.12.2022
Empörung über Ärztekammer-Idee Apotheken lehnen Medikamenten-Flohmarkt abAntibiotika per Nachbarschaftsringtausch, abgelaufene Medikamente auf dem Flohmarkt: Ein Vorschlag der Bundesärztekammer gegen die Arzneimittelknappheit stößt auf einhellige Ablehnung. Apotheker und Kassenärzte schütteln den Kopf und rufen nach Gesundheitsminister Lauterbach.19.12.2022
Gesundheitssystem vor Crash? Grüne fordern Krisenplan für Kinder-ArzneienDie Kinderkliniken in Deutschland sind am Limit. Ärzte und Pflegepersonal kommen kaum mit den Behandlungen der kleinen Patienten hinterher, und auch die Medizin ist knapp. Um die Akutversorgung dennoch zu gewährleisten, fordern die Grünen einen Vier-Punkte-Krisenplan.18.12.2022
"Habe ich noch nicht erlebt" Mediziner: Krankenstand hat historische AusmaßeEine beispiellose Krankheitswelle rollt derzeit über Deutschland hinweg. Laut Intensivmediziner Christian Karagiannidis sorgen Grippe, RS-Virus und Co. dafür, dass in einigen Regionen bereits die Intensivbetten knapp werden. Hoffnung setzt der Gesundheitsexperte auf die kommenden Feiertage.17.12.2022
Engpässe bei Arzneimitteln Darum sind gerade so viele Medikamente knappHusten, Schnupfen, Halsschmerzen, Grippe oder Corona - in Deutschland sind momentan außergewöhnlich viele Menschen krank. Die Nachfrage nach Medikamenten ist dementsprechend hoch. Doch nicht selten sind die Regale in den Apotheken leer. 16.12.2022Von Juliane Kipper
Abhilfe bei Arzneimittel-Not Lauterbachs Vorschlag kommt Ärzten zu spätFür den Verband der Kinder- und Jugendärzte ist es ein "Armutszeugnis": Etliche Medikamente sind derzeit in deutschen Apotheken nicht verfügbar. Hintergrund sind sowohl eine hohe Nachfrage als auch brancheninterne Probleme. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht Gegenmaßnahmen.15.12.2022
Kosten explodiert, Preise unten Fiebersaft ist Herstellern einfach zu teuerRasant steigende Wirkstoff- und Produktionskosten machen die Herstellung von Arzneimitteln wie Fiebersäften zum Verlustgeschäft. Mit dramatischen Konsequenzen – nicht nur für heimische Unternehmen. 15.12.2022Von Juliane Kipper
Ärzte drängen zum Handeln Medikamente für Kinder werden knappWegen der aktuellen Erkältungswelle ist besonders die Nachfrage nach fiebersenkenden Mitteln hoch. Doch gerade Medikamente für Kleinkinder sind derzeit rar. Der Verband der Kinderärzte fordert die Regierung deshalb zum schnellen Handeln auf.15.12.2022
Sterberisiko sinkt laut Studie Medikament gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs zugelassenProstatakrebs gilt in Deutschland als häufigste Krebsart bei Männern. Der Pharmakonzern Novartis darf ein Medikament gegen bereits metastasierenden Prostatakrebs nun auch in Europa auf den Markt bringen. Auch soll untersucht werden, ob man es schon in früheren Stadien einsetzen kann.13.12.2022