Temperatur, Badezusatz und mehr So wird das Vollbad zum GenussRaus aus dem Alltag, rein in die Badewanne: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Baden besonders beliebt - trotz Energiekrise. Abgesehen davon, wer diese Fehler vermeidet, tut seinem Körper etwas Gutes.27.10.2022
Verdacht der schweren Täuschung Französische Behörden ermitteln gegen Pharmakonzern Merck2020 wird der Pharmakonzern Merck zu Schadenersatz verurteilt. Patienten hatten über Nebenwirkungen nach einer neuen Zusammensetzung eines Schilddrüsen-Medikaments geklagt. Nun beginnen weitere Ermittlungen. Das Unternehmen bestreitet weiter eine Verbrauchertäuschung.19.10.2022
Müssen "drastisch reagieren" Lauterbach will drohende Klinik-Pleiten abwendenSteigende Energiekosten sowie hohe Preise für Medikamente und Lebensmittel setzen Deutschlands Kliniken stark unter Druck. Ohne staatliche Hilfen werde es zu ersten Schließungen kommen, warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Um Pleiten zu verhindern, müsse man "drastisch reagieren".16.10.2022
Medikamentenskandal in Gambia 66 Kinder sterben nach Einnahme von HustensaftIm westafrikanischen Gambia sterben Dutzende Kinder innerhalb kurzer Zeit an Nierenversagen. Kurz vor dem Tod wurden ihnen Erkältungsmittel eines indischen Herstellers verabreicht. Die Weltgesundheitsorganisation warnt weltweit vor dem Gebrauch der Medikamente. 07.10.2022
Positive Studienergebnisse Neues Alzheimer-Medikament macht HoffnungDie Alzheimer-Forschung ist seit Jahren durch Misserfolge geprägt. Das neue Medikament der Biotechkonzerne Biogen und Eisai liefert in einer Studie jedoch vielversprechende Ergebnisse. Verglichen mit dem Alternativ-Mittel gibt es zudem einen wichtigen Vorteil.28.09.2022
Weitgehende Symptomfreiheit Krebs-Therapie hilft bei Autoimmunerkrankung LupusMediziner behandeln fünf Menschen mit systemischen Lupus erythematodes mit einer Therapie, die eigentlich bei Krebserkrankungen zum Einsatz kommt. Die Immuntherapie wirkt bei allen und nimmt fast vollständig die Symptome. Einige Fachleute sprechen bereits von einem medizinischen Durchbruch.21.09.2022
Hoher Leidensdruck durch Migräne Bei falscher Behandlung bleiben die KopfschmerzenMillionen Betroffene, Milliarden-Kosten durch Arbeitsausfälle: Kopfschmerzen sind eine Volkskrankheit. Trotzdem mangelt es an Wissen, sowohl bei den Betroffenen als auch bei den Medizinern.12.09.2022
Einsatz fossiler Energieträger Mögliche Ursache von Lungenkrebs bei Nichtrauchern entdecktDie Verbrennung von Kohle, Öl und Benzin schadet nicht nur dem Klima - dabei entstehen auch Abgase, die das Risiko von Lungenkrebs auch bei Nichtrauchern erhöhen. Forschende finden nun heraus, warum das so ist. Und sie entdecken einen möglichen Weg, dem vorzubeugen. 11.09.2022
Zur Entlastung der Kliniken DIVI-Chef wirbt für mehr Paxlovid-EinsatzMit Paxlovid gibt es ein Medikament, das schwere Covid-19-Verläufe vermindern kann. Bisher wird es jedoch eher zögerlich verschrieben. Das soll sich nun ändern, darin sind sich Gesundheitsminister Lauterbach und DIVI-Chef Marx einig.28.08.2022
Warentest doktert rum Was hilft gegen welche Kopfschmerzen? Ungefähr jeder zweite Mensch in Deutschland hat im Laufe eines Jahres mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Die Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung sind vielfältig. Oft lässt sich das Leiden durch rezeptfreie Medikamente lindern. Warentest hat die Wirkstoffe geprüft. 24.08.2022