Diskriminierung und Einsamkeit Behinderte Jugendliche sind oft unglücklichDie meisten jungen Menschen in Deutschland sind mit ihrem Leben zufrieden, doch bei Menschen mit Beeinträchtigung sieht das anders aus. Sie fühlen sich häufiger diskriminiert und haben weniger Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe. Auch die Sorge um die Zukunft ist größer.03.09.2024
Para-Schwimmerin über Depression "Hab unterschätzt, wie lang der Weg sein wird"Kurz vor den Paralympics in Tokio 2021 zieht die sehbehinderte Schwimmerin Naomi Maike Schwarz die Notbremse. Wegen Depressionen sagt sie ihre Teilnahme ab. Doch die deutsche Athletin kämpft sich zurück. Anfang September startet Schwarz in Paris. Mit ntv.de spricht sie über ihren Weg zurück.24.08.2024
Neue Anzeige droht Nutzte Melanie Müller gefälschten Behindertenausweis?Melanie Müller parkt vor dem Leipziger Amtsgericht auf einem Behindertenparkplatz. Ein Vergehen, das dem Ballermann-Star weitaus mehr als ein Bußgeld einbringen könnte. Denn offenbar hat Müller einen gefälschten Schwerbehindertenausweis benutzt. 21.08.2024
Miriam Margolyes "behindert" "Harry Potter"-Star kann kaum noch laufenDie ehemalige "Harry Potter"-Schauspielerin Miriam Margolyes kämpft schon länger mit gesundheitlichen Problemen. Nun verrät sie, dass sie Probleme beim Laufen hat und offiziell als "behindert" gilt.01.08.2024
Meiste Fälle sind rassistisch Antidiskriminierungsstelle verzeichnet Rekordhoch an AnfragenFast 11.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr an die Antidiskriminierungsstelle gewandt und um Beratung gebeten. Nie waren es mehr. In den meisten Fällen geht es um mutmaßlich rassistische Vorfälle sowie Diskriminierungen aufgrund von Behinderung oder des Alters.25.06.2024
"Autistische Züge" des Kanzlers Strack-Zimmermann entschuldigt sich - aber nicht bei ScholzMit ihrer Unterstellung, Kanzler Scholz trage "autistische Züge", handelt sich Strack-Zimmermann heftige Kritik ein - vor allem aus der SPD. Jetzt rudert die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl teilweise zurück: Sie entschuldigt sich bei autistischen Menschen, nicht aber beim Kanzler.30.05.2024
"Autistische Züge" des Kanzlers Strack-Zimmermann will Scholz kritisieren - beleidigt aber AutistenDiese Kritik am Bundeskanzler ging völlig daneben. Eigentlich wollte FDP-Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann Scholz‘ soziale Kompetenz infrage stellen. Indem sie ihm aber "geradezu autistische Züge" zuschreibt, diskriminiert sie stattdessen Menschen mit Behinderung.29.05.2024Ein Kommentar von Lea Verstl
Kurze Sätze, einfache Wörter Leichte Sprache ist anspruchsvoll und hilft MillionenAmtsdeutsch, kaum Verständliches aus Medizin oder Politik, Schachtelsätze: Es geht einfacher, sagen viele - und fordern mehr Leichte Sprache. Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert?28.05.2024
Diagnose Down-Syndrom "Mütter entscheiden sich trotzdem für das Kind"Gibt es eines Tages keine Menschen mit Down-Syndrom mehr? Wolf-Dietrich Trenner glaubt das nicht, trotz der Zunahme von vorgeburtlichen Bluttests. In Zukunft erwartet der Vorsitzende des Arbeitskreises Down-Syndrom Deutschland aber harte Verteilungskämpfe um Gelder. 21.03.2024
Armut, Wohnungsnot, Ausgrenzung Europarat rügt Deutschland mit deutlichen WortenDeutschland ist ein reiches Land - das trotzdem seit vielen Jahren viele Probleme nicht in den Griff bekommt. Der Europarat zählt die Politik in gleich mehreren Bereichen mit deutlichen Worten an und fordert Berlin zum Handeln auf.19.03.2024