Ein Berg für alle Blinder und Mann ohne Beine erklimmen Mount EverestEinmal auf dem Dach der Welt stehen: Das ist für viele Menschen ein Traum - und kostet einige das Leben. Ein Mann ohne Beine und ein Blinder erzählen, warum sie das Abenteuer trotzdem wagten.25.02.2024
Glücklich über den Traumjob Wie eine Lehrerin im Rollstuhl Sport unterrichtetIn einer Praxiseinheit fällt die Sportstudentin Sina Wiedemeiers unglücklich vom Schwebebalken. Ihr linkes Bein ist gelähmt, ihr Wunsch, als Sportlehrerin zu arbeiten, scheint unmöglich. Doch sie gibt nicht auf und verwirklicht ihren Traum.11.02.2024
Unter einer Bedingung BGH billigt barrierefreien Umbau von GemeineigentumSeit 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsrecht. Danach können einzelne Eigentümer einen behindertengerechten Umbau von Gemeinbesitz in Mehrfamilienhäusern fordern. Der Bundesgerichtshof bestätigt dieses Recht nun - unter einer Bedingung. 09.02.2024
Unfall, Amputation, Torejagd Para-Kicker stellt "Bein in die Ecke" und trotzt jeglichem Widerstand"Die Krücken in die Hand nehmen und Fußball spielen." So lautet das Motto von Ralf Stellfeld. Als erster beinamputierter Fußballer hat der Stürmer eine Spielberechtigung für den regulären Ligabetrieb erhalten. Wie hat der Kreisliga-Kicker das geschafft?24.12.2023
Sechs Festnahmen in Venezuela 13-Jähriger über Jahre im Käfig gehaltenIm venezolanischen Araure sperren Angehörige einen Jungen mit Behinderung jahrelang immer wieder in einen Holzkäfig. Nachbarn melden die Quälerei bei der Polizei. Bei einer Befreiungsaktion finden die Polizisten den 13-Jährige geknebelt vor und nehmen sechs Frauen fest.20.09.2023
Mehrjährige Haftstrafe Pfleger in Berlin wegen Missbrauchs verurteiltIn Berlin nutzt ein Pfleger sein Betreuungsverhältnis aus und missbraucht sechs Bewohner einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Er fertigt jeweils Bildaufnahmen an. Ein Gericht verurteilt den 34-Jährigen nun zu einer langen Haftstrafe.18.07.2023
Inklusion mit Pizza Autisten blühen beim Backen und Kellnern aufIn den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäckerinnen und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht - und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.17.07.2023
Benachteiligung überwinden "Mit KI kann man Lerninhalte an Schüler anpassen"Schüler mit Behinderungen, Sprachproblemen oder einer Rechenschwäche brauchen eine gezielte Betreuung. Künstliche Intelligenz könnte Lehrkräfte dabei unterstützen. Wie gut das funktioniert, erklären zwei Bildungsforscher im Gespräch mit ntv.de.24.06.2023
Eine besondere Hilfsorganisation Geflüchtete mit Behinderung bekommen kaum HilfeEine Flucht ist an sich schon ein extrem hartes und strapaziöses Unterfangen. Einer ungleich härteren Strapaze setzen sich Flüchtlinge mit einer Behinderung aus. Ihnen hilft die Organisation ArrivalAid nach ihrer Ankunft in München.23.06.2023Von Marko Schlichting
Gelebte Inklusion auf dem Platz Tennis-Geschwister schaffen ganz großen AufschlagVoll im Spiel und voll im Leben: Julius und Marlene Dietrich treten bei den Special Olympics im Tennis an. Die Geschwister bilden ein Unified-Doppel, Julius hat das Down-Syndrom. Sein Ehrgeiz hilft ihm auch im Job weiter. Dort wird Inklusion gelebt, so wie seine Eltern sich es noch viel mehr in Deutschland wünschen.22.06.2023Von Markus Bauck und Anja Rau, Berlin