Autohaus in Uiguren-Provinz Tesla sorgt in USA für KritikTesla will in Xinjiang Autos verkaufen. Die Eröffnung eines Showrooms in der chinesischen Provinz, in der Hunderttausende Uiguren in Umerziehungslagern eingesperrt sind, sorgt in den USA allerdings für Unmut. Dabei ist Tesla nicht der einzige internationale Autobauer, der in der Region aktiv ist. 05.01.2022
Bekannte Menschenrechtler Russisches Gericht löst Organisation Memorial aufRusslands bekannteste Menschenrechtsorganisation Memorial setzt sich für politische Gefangene ein. Das Oberste Gericht in Moskau verbietet die Organisation nun, die Aktivisten werten das als "politische Entscheidung" und wollen dagegen vorgehen.28.12.2021
"Politischer Gefangener" Stalin-Forscher Dmitrijew bleibt länger in HaftSeit Jahren sitzt der bekannte Stalinismus-Forscher Juri Dmitrijew in Russland in Haft - angeblich wegen sexuellen Missbrauchs. Die Menschenrechtsorganisation Memorial, für die der Historiker aktiv ist, spricht von einem "politischen Gefangenen".27.12.2021
"Ausländischer Agent" Russland sperrt BürgerrechtsportalDas Bürgerrechtsportal OWD-Info informiert über die Zahl der Festgenommenen bei Protesten in Russland und bietet politisch Verfolgten Unterstützung an. Bereits seit September wird die Organisation von Moskau als "ausländischer Agent" eingestuft. Nun ist ihre Website gesperrt.25.12.2021
Wegen Unterdrückung der Uiguren Biden ächtet Provinz Xinjiang mit ImportverbotIn Xinjang sollen Hunderttausende Uiguren in Lagern interniert sein. Die USA reagieren auf die Menschenrechtsverletzungen nun politisch. Präsident Biden unterschreibt ein Gesetz, das Waren aus der chinesischen Provinz mit einem Importverbot belegt. 24.12.2021
Hilfe bei Uiguren-Unterdrückung USA belegen chinesische Tech-Firmen mit SanktionenChinesische Technologiefirmen sollen die Regierung bei der Überwachung und Unterdrückung der Uiguren aktiv unterstützen. Deshalb weiten die USA Sanktionen nun aus. US-Unternehmen dürfen etwa auch nicht mehr in die Firmen investieren. China reagiert erbost. 17.12.2021
Nordkorea reagiert auf Kritik Aktivisten: Pjöngjang vertuscht HinrichtungenNachdem Nordkorea wiederholt wegen Menschrechtsverletzungen in die Kritik gerät, verbirgt das Land zunehmend Informationen über Hinrichtungen. Trotz erschwerter Bedingungen sammeln Aktivisten weiter Satellitenbilder und Zeugenaussagen, um das Ausmaß der Exekutionen zu begreifen.16.12.2021
Wegen Menschenrechtsverletzungen USA verhängen neue Sanktionen gegen China und NordkoreaZum internationalen Tag der Menschenrechte belegen die USA mehrere Länder mit Sanktionen. Während China noch immer Uiguren in Gefangenenlagern misshandelt, dauert auch die "brutale Unterdrückung" von Aufständen in Myanmar an. Die USA wollen die Schuldigen jetzt "zur Rechenschaft ziehen".10.12.2021
Menschenrechte nur eine Meinung? Bach fürchtet "Ende der Olympischen Spiele"Vier Länder haben einen diplomatischen Boykott der Winterspiele 2022 angekündigt, weitere könnten folgen. Für IOC-Präsident Thomas Bach kein Grund, etwas zur vielfach kritisierten Menschenrechtssituation in China zu sagen. Denn dadurch würden sich die Olympischen Spiele angeblich selbst abschaffen.08.12.2021
Massaker in Myanmar Militärjunta soll elf Zivilisten verbrannt habenNach dem Militärputsch Anfang des Jahres erreicht die Brutalität in Myanmar einen traurigen Höhepunkt. Berichten zufolge stürmen Soldaten der Junta ein Dorf, foltern und verbrennen elf Menschen. Vier der Opfer sollen erst 17 Jahre alt gewesen sein, eines erst 14.08.12.2021