Berlin bietet Athen Hilfe an Was wir wissen zum Brand in Moria - und was nichtMoria ist ein Raub der Flammen geworden. Europas größtes Flüchtlingscamp ist in der Nacht niedergebrannt. Noch ist vieles unklar. Klar ist nur, das Lager existiert nicht mehr - und mehr als 12.000 Menschen sind ohne Bleibe.09.09.2020
Wegen zweifelhaftem Dank Disneys "Mulan" kassiert Boykott-AufrufeWeltweit rufen Aktivisten zum Boykott von "Mulan" auf. Im Abspann der Disney-Neuverfilmung taucht eine Danksagung an die Sicherheitsbehörden der chinesischen Region Xinjiang auf. Diese soll seit Jahren Uiguren in Umerziehungslagern festhalten. Es ist nicht die erste Kritik an der Produktion.09.09.2020
Zu 13 Jahren Haft verurteilt Türkische Anwältin stirbt nach HungerstreikSeit Februar befand sich die türkische Anwältin Ebru Timtik im Hungerstreik. Sie forderte damit ein faires Verfahren, nachdem sie wegen Terrorvorwürfen zu 13 Jahren Haft verurteilt worden war. Nun stirbt die Frau, sie wog zuletzt nur noch 30 Kilogramm.28.08.2020
Katars Einfluss: Bayern und PSG Das schmutzigste CL-Finale der GeschichteKatar verletzt Menschenrechte und will mit dem Champions-League-Endspiel sein Image aufpolieren. Paris St. Germain gehört dem Emirat komplett, Bayern München macht munter Geschäfte mit dem Wüstenstaat. So wird das Finale zum schmutzigsten seiner Geschichte.22.08.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
Lieferkettengesetz "notwendig" Mehr Firmen missachten MenschenrechteFür deutsche Unternehmen ist es in der Regel günstiger, im Ausland zu produzieren. Menschenrechtsstandards kommen dabei häufig zu kurz, nur wenige Firmen halten entsprechende Vorgaben ein. Das gibt dem geplanten Lieferkettengesetz neuen Vorschub. 14.08.2020
Berichte über Misshandlungen Minsk lässt überraschend Demonstranten freiRund 7000 Menschen nehmen die Sicherheitskräfte in Belarus bei den Protesten gegen Präsident Lukaschenko fest. Ein Teil von ihnen kommt nun überraschend wieder frei. Innenminister Karajew entschuldigt sich für die Festnahme vieler Unschuldiger. Zwei EU-Staaten fordern Neuwahlen.14.08.2020
Gewalt gegen Demonstranten Amnesty: US-Polizei bricht MenschenrechtSeit Wochen protestieren US-Amerikaner gegen Polizeigewalt. Die Polizei selbst reagiert darauf in mehreren Fällen mit brutaler Härte. Nun schaltet sich sogar Amnesty International in die Krise ein. Die Menschenrechtshüter verurteilen das Vorgehen der US-Sicherheitskräfte auf das Schärfste.04.08.2020
Seit Jahren unauffindbar 2800 Jesidinnen verschleppt und versklavtAuf der ganzen Welt verschwinden Menschen jeden Tag spurlos. Sie werden entführt, landen im Menschenhandel oder der Sklaverei. In rund 70 Prozent der Fälle trifft es Frauen und Mädchen. Allein im Nordirak gelten Tausende von ihnen als vermisst.29.07.2020
Nach jahrelanger Kritik Facebook prüft Diskriminierung bei WerbungFacebook sieht sich seit Jahren mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert. Im vergangenen Jahr klagt deshalb eine US-Behörde gegen den Online-Riesen. Nun will der Konzern dagegen aktiv werden. Gleichzeitig boykottieren noch immer viele Werbekunden die Website wegen der Verbreitung von Fake News.22.07.2020
Eskalation um Führungsposten In Taiwans Parlament fliegen FäusteAbgeordnete des Parlaments in Taiwan werden handgreiflich: Neben Fäusten, fliegen auch Wasserbomben auf Gesetzgeber mit anderer Meinung. Die waren allerdings vorbereitet. Hintergrund des Streits ist die Besetzung der Leitung eines Kontrollorgans mit der Menschenrechtlerin Chen Chu.17.07.2020