Sparprogramm beim Autobauer Daimler streicht 1100 ManagerpostenIn Stuttgart herrscht Unzufriedenheit über die zuletzt enttäuschenden Zahlen des Autobauers Daimler. Die Führungsspitze setzt deshalb den Rotstift an. Als Erstes soll es die Führungskräfte treffen - und zwar jede zehnte Stelle.08.11.2019
Einhaltung von Menschenrechten Deutsche Firmen mit akutem NachholbedarfBis zum nächsten Jahr möchte die Bundesregierung Unternehmen dazu verpflichten, bei ihren Zulieferern stärker auf die Einhaltung der Menschenrechte zu achten. Eine Studie deckt nun auf: 18 von 20 deutschen Konzernen haben akuten Nachholbedarf. Die Autoren sprechen von einem "enttäuschenden Bild".04.11.2019
"Sehr gute Gespräche" geführt USA stellen Verzicht auf Autozölle in AussichtImporte ausländischer Autos betrachtet US-Präsident Trump als Bedrohung für die nationale Sicherheit. Seine Regierung droht daher mit hohen Strafzöllen - die auch deutsche Hersteller treffen würden. Doch nach "sehr guten Gesprächen" mit Autobauern deutet Handelsminister Ross nun überraschend einen Verzicht an.04.11.2019
Absatzdelle bei wichtigem Modell VW kämpft mit Problemen in den USAGegenüber dem Vorjahr liegt Volkswagen mit seinem US-Geschäft zwar noch im Plus, aber der abgelaufene Monat lief nicht besonders rund. Andere deutsche Hersteller hingegen können sich über höhere Absatzzahlen freuen.02.11.2019
Wieder was gelernt China-Geschäfte bringen Geld und ZensurMit einem Pro-Hongkong-Tweet hat NBA-Manager Daryl Morey ganz China gegen sich und die weltbeste Basketballliga aufgebracht. Für westliche Unternehmen und Organisationen stellt sich deshalb mehr denn je die Frage: Ist das lukrative China-Geschäft die zunehmende Selbstzensur wert?25.10.2019
Nach Milliardenverlusten Daimler springt wieder in die GewinnzoneIm ersten Halbjahr verbucht Autobauer Daimler Verluste in Milliardenhöhe. Nun präsentieren die Stuttgarter wieder ein Umsatzplus. Besonders die Absatzzahlen ziehen im dritten Quartal an.24.10.2019
Was war am 21. Oktober? Als die A-Klasse durch den Elchtest kippteEin Auto als Lachnummer: Statt in Schweden einen Preis abzuräumen, blamiert sich Daimler vor 22 Jahren mit seiner A-Klasse. Das neue Automodell erweist sich nicht als kippsicher und ganz Deutschland schmunzelt über den Elchtest.21.10.2019
Für Handwerker, Lieferanten & Co Vernetzung macht Weg für neue Dienste freiEs geht um Flexibilität, Kostensenkung und Zeitersparnis: Mercedes treibt die Digitalisierung auch bei den Nutzfahrzeugen voran. Zahlreiche neue Tools und Services sollen gewerblichen Nutzern die Arbeit mit Vito, Sprinter und Co erleichtern.19.10.2019
Drei Diesel-Rückrufe Scheuer wirft Daimler "Salamitaktik" vorNach der jüngsten Ruckrufwelle wegen Diesel-Manipulationen findet Bundesverkehrsminister Scheuer deutliche Worte für Daimler. Statt reinen Tisch zu machen, trickse der Stuttgarter Autobauer weiter. Dem neuen Konzernchef Källenius wirft er Täuschung vor.13.10.2019