Michail Gorbatschow

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Michail Gorbatschow

IMG_6759.jpegpeter.jpeg
30.08.2025 17:04

Von wegen Saumagen Leben wie Gott in Deutschland

Im pfälzischen Deidesheim, wo Helmut Kohl mit Michail Gorbatschow und der Queen Saumagen aß, genießt man heute anders: leichter, vielseitiger, in mediterraner Atmosphäre. Die hübsche Altstadt ist mit ihren Restaurants, Hotels und Weingütern sogar für Franzosen eine Attraktion. Von Peter Littger, Deidesheim

d5e423307db6eaa91c8584c4a3f38570.jpg
07.10.2024 07:20

Gründung vor 75 Jahren Die DDR wirkt bis heute nach

Am 7. Oktober 1949 wurde die DDR gegründet. Eine Feier zum 75. Jahrestag gibt es nicht. "Warum sollte man die staatliche Etablierung einer Diktatur feiern?", sagt eine Expertin. Die Folgen der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands bleiben bis heute spürbar.

imago0088500559h.jpg
03.10.2023 18:24

94-Jähriger beendet Amtszeit Ryschkow gibt Sitz im Föderationsrat ab

Bis zu seinem Rücktritt 1990 unterstützt Nikolai Ryschkow als letzter Ministerpräsident der Sowjetunion Michail Gorbatschow in dessen Reformpolitik von Glasnost und Perestroika. Später erhält er einen Sitz im Föderationsrat. Laut Medienberichten geht der 94-Jährige nun "vorzeitig" in den Ruhestand.

d684a6935aa37afe89b4fc9767204190.jpg
07.09.2022 10:33

Gedenken im Bundestag Bas: Gorbatschow brachte Millionen die Freiheit

Vor Beginn der Generaldebatte im Bundestag ergreift Parlamentspräsidentin Bas das Wort. Sie würdigt den verstorbenen früheren sowjetischen Staatschef Gorbatschow als "Wegbereiter der Wiedervereinigung" und eines friedlichen Europas. Die Abgeordneten gedenken Gorbatschows mit einer Schweigeminute.

imago0153704168h.jpg
05.09.2022 13:29

Kremlkritische Zeitung in Not Gericht entzieht "Nowaja Gaseta" die Drucklizenz

Sie ist eine der letzten kritischen Stimmen in Russland, nun darf auch die Zeitung "Nowaja Gaseta" nicht mehr publizieren. Offiziell geht es um ein nicht veröffentlichtes Redaktionsstatut - doch das Blatt leidet schon seit Jahren unter Repressionen des Staates. Nun ist deren Zukunft unsicherer als je zuvor.

imago0097492546h.jpg
05.09.2022 09:51

"Ein guter Soldat des Kinos" Werner Herzog - durchgeknallt, kontrovers, Kult

Werner Herzog wurde in Bayern geboren und als Weltreisender mit der Kamera berühmt: Der Regisseur nahm es im Urwald Südamerikas mit Klaus Kinski und in Alaska mit Grizzlybären auf. Seine Lebensgeschichte könnte Bände füllen. In entlegenen Ecken findet er packende Storys - auch noch mit nun 80 Jahren.

cdbed0a7d7b4f157e83c1fa46f052a38.jpg
01.09.2022 12:58

"Zeitplan erlaubt es nicht" Putin kommt nicht zu Gorbatschow-Trauerfeier

Wenn am Samstag des verstorbenen Sowjet-Staatschefs Gorbatschow gedacht wird, fehlt einer: Russlands Präsident Putin. Keine Zeit, lässt er ausrichten. Er habe jedoch schon am Sarg des Staatsmanns Blumen niedergelegt. Offen ist noch, wer aus dem Ausland zur Trauerfeier wird anreisen können.

imago0056837852h.jpg
31.08.2022 11:31

"Einer meiner Helden" Schwarzenegger trauert um Gorbatschow

Weltweit trauern Menschen um Michail Gorbatschow und erinnern an das Vermächtnis des Verstorbenen. Auch Arnold Schwarzenegger würdigt den ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion. Gorbatschow sei sein "Held" gewesen, so Kaliforniens Ex-Gouverneur.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen