Fluchtroute im Gazastreifen Satellitenfoto zeigt fliehende MenschenBei den Kämpfen im Gazastreifen droht die Bevölkerung weiter ins Kreuzfeuer zu geraten. Das israelische Militär rät dringend zur Flucht: "Nutzen Sie die nächste Gelegenheit, um über Wadi Gaza hinaus nach Süden zu ziehen." Aktuelle Satellitenaufnahmen ermöglichen Einblicke in die Entwicklungen entlang der Evakuierungsroute. 08.11.2023Von Martin Morcinek
Ohne Russland sinnlos NATO-Staaten setzen Rüstungsabkommen ausBereits seit 2007 liegt er auf Eis, nun steigt Russland endgültig aus dem KSE-Vertrag aus. Als Reaktion darauf vereinbaren Deutschland und andere NATO-Staaten ein vorläufiges Ende des Rüstungsabkommens. Eine erneute Anwendung sei aber möglich. 07.11.2023
Raketenangriff auf Krim-Hafen Ukraine: Russisches Kriegsschiff "Askold" wohl nicht reparierbarAm Wochenende treffen ukrainische Raketen die Werftanlagen der Stadt Kertsch. Laut Kiew wird bei der Attacke auch eines der modernsten Schiffe der russischen Marine schwer beschädigt. Möglicherweise könne Russland die Korvette nicht mehr instand setzen, heißt es. 07.11.2023
Botschaft der Abschreckung USA schicken Atom-U-Boot in den Nahen OstenSchon seit dem Kalten Krieg setzen die USA atomwaffenfähige U-Boote vor allem zur Abschreckung ein. Nun melden sie die Ankunft eines solchen auch im Nahen Osten. Das U-Boot soll wahrscheinlich als Warnung an den Iran und seine Verbündeten dienen. 06.11.2023
"Ein Nordgaza und ein Südgaza" Israel meldet Zweiteilung des GazastreifensEnde der Woche meldet Israels Armee die Umzingelung von Gaza-Stadt. Nun hat das Militär nach eigenen Angaben den Gazastreifen faktisch geteilt. Zivilisten sollen den Nordteil aber weiter verlassen dürfen. Derweil halten die Kämpfe unvermindert an.05.11.2023
Bedingungen für Diplomatie Selenskyj spricht von "schwieriger Situation"In einer schwierigen Phase der US-Unterstützung gibt Ukraines Staatschef Selenskyj NBC ein Interview. Darin spricht er über Bedingungen für Verhandlungen und die Überlegenheit der russischen Luftwaffe. Die Bürger in der Heimat ruft er derweil zum Durchhalten auf.05.11.2023
Bis auf Weiteres "suspendiert" Netanjahu verpasst Minister nach Atombomben-Aussage AuszeitIn einem Radio-Interview versteigt sich ein israelischer Minister zur Aussage, der Einsatz von Atomwaffen gegen die Hamas sei eine Option. Zudem denkt er laut darüber nach, die im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu opfern. Premier Netanjahu hält bislang dennoch an ihm fest, verpasst ihm aber einen Denkzettel.05.11.2023
"Oh Gott, Gaza" Israels Armee nimmt Journalisten mit ins KampfgebietSogenannter "embedded journalism" wird erstmals im Irakkrieg praktiziert. Jetzt setzt auch die israelische Armee darauf, sich von Reportern im Kampfgebiet begleiten zu lassen. 05.11.2023
Rüffel für Saluschnyj Selenskyj widerspricht seinem ArmeechefIn einem Interview spricht der ukrainische Oberbefehlshaber Saluschnyj von einer Pattsituation an der Front. Dieser Darstellung widerspricht nun Präsident Selenskyj. Obendrein gibt es Kritik am Verhalten des Generals aus Selenskyjs Lager. 04.11.2023
Stabilitätsfaktor in Nahost EU strebt militärische Partnerschaft mit Ägypten anEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bezeichnet Ägypten kürzlich als entscheidend für Sicherheit und Stabilität im Nahen Osten. Europa investiert einem Zeitungsbericht zufolge nun verstärkt in die militärische Zusammenarbeit mit dem Land. 04.11.2023