Im Alter von 70 Jahren Russischer Ex-Heereschef Maslow "plötzlich" gestorbenEinst stand Alexei Maslow an der Spitze der russischen Streitkräfte. Zuletzt hat der General für den Rüstungskonzern Uralwagonsawod gearbeitet. Das Unternehmen teilt nun den "plötzlichen" Tod des in Russland vielfach ausgezeichneten Militärs mit. 25.12.2022
Schwere Verluste an der Front ISW: Russischer Vormarsch auf Bachmut stockt - Munition fehltSeit sechs Monaten versucht Russland, die ostukrainische Stadt Bachmut einzunehmen. Die Kämpfe in der Region sind besonders hart, die Verluste hoch. Nun kommen die russischen Streitkräfte in der Region offenbar ins Stocken. Ihr Vormarsch verläuft laut ISW zunehmend langsamer.25.12.2022
Großteil ist reparaturbedürftig Ukrainer trainieren in Litauen an Panzerhaubitzen 2000Vor wenigen Monaten liefern Deutschland und die Niederlande mehrere Panzerhaubitzen an die Ukraine. Viele von ihnen sind bereits reparaturbedürftig. Zur Instandsetzung müssen die Geschütze ins Ausland transportiert werden. Um das künftig zu vermeiden, werden ukrainische Mechaniker in Litauen ausgebildet.23.12.2022
Zulieferer im Visier Neue US-Sanktionen zielen auf Russlands MarineDie Vereinigten Staaten wollen mit neuen Sanktionen die russische Marine unter Druck setzen. Die Maßnahmen richten sich insbesondere gegen Unternehmen, die Moskaus Flotten mit Materialien versorgen. 23.12.2022
Seit Kriegsbeginn Ukraine meldet 100.000 "eliminierte" russische SoldatenIm Ukraine-Krieg erleiden beide Seiten hohe Verluste. Auf russischer Seite sollen laut ukrainischen Angaben mittlerweile mehr als 100.000 Soldaten eliminiert worden sein. Mit offiziellen Angaben hält sich der Kreml zurück. Zuletzt war die Sprache von nur 6000 getöteten Militärangehörigen.22.12.2022
Lambrecht macht Druck Industrie verspricht zügige "Puma"-ReparaturenNach dem Totalausfall von 18 "Puma"-Schützenpanzern fordert Verteidigungsministerin Lambrecht eine schnelle Instandsetzung. Die Konzerne Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die Fahrzeuge in zwei bis drei Wochen wieder einsatzfähig machen. Erste "Puma" werden bereits auf Schäden untersucht. 22.12.2022
Uneinigkeit im Kreml USA: Russische Militärführung uneins über WinteroffensiveDer ukrainische Generalstab befürchtet Anfang des kommenden Jahres eine neue russische Großoffensive. Washington zufolge gehen die Meinungen darüber aber in Moskau auseinander. Neben Hardlinern, die neue Angriffe fordern, gebe es im Kreml auch kritische Stimmen. 20.12.2022
Grundsatz-Rede von Schoigu Putin ruft Militärapparat zusammenKremlchef Putin lädt Tausende Militärs zur Lagebesprechung. Verteidigungsminister Schoigu soll dabei einen Überblick über die Lage und den Ausrüstungsstand geben. Anschließend sollen auch die Ziele für das kommende Jahr abgesteckt werden.20.12.2022
Zusammen mit China Russland kündigt weihnachtliches Marinemanöver anÜber die Weihnachtsfeiertage lässt Russland militärisch die Muskeln spielen. Zusammen mit China wird im ostchinesischen Meer der Ernstfall geprobt. Damit nähern sich beide Staaten weiter an.19.12.2022
Konsequenz aus "Puma"-Pannen Bundeswehrverband fordert Fokus auf das HeerNach dem Totalausfall von 18 "Puma"-Schützenpanzern während einer Übung schlägt der Bundeswehrverband Alarm. Deutschland müsse den Rüstungsprojekten Priorität einräumen, fordert Verbandschef Wüstner. Denn "für Abschreckung und Verteidigung braucht es Kräfte, die im Streitfall siegen".19.12.2022