Putschisten übernehmen Macht Junta-Chef flieht aus Burkina FasoErst im Januar stürzen Putschisten die Regierung in Burkina Faso. Wenige Monate später kommt es im westafrikanischen Land zu einem weiteren Umsturz. Während der Chef der bisherigen Junta ins Ausland flieht, kündigt der neue Machthaber an, den Kampf gegen die Dschihadisten "neu beleben" zu wollen. 03.10.2022
Nach Rückzug aus Lyman In Moskau gärt die WutEs ist eine weitere schwere Niederlage für den Kreml: Die strategisch wichtige Stadt Lyman ist wieder unter ukrainischer Kontrolle - und die russische Armee muss sich weiter zurückziehen. Der Unmut in Moskau über die militärische Führung wächst. Erste Schuldige werden benannt. 02.10.2022
Glück für Banker und Kreml-Söhne Welche Russen an die Front müssen und welche nicht300.000 zusätzliche Soldaten will Russland in die Ukraine schicken. Wer an die Front kommt, dafür gibt es eigentlich feste Regeln. Dennoch werden viele Männer willkürlich eingezogen. Verschont bleiben Russen, die im richtigen Beruf arbeiten - oder den richtigen Vater haben.02.10.2022Von Christian Herrmann
Machtwechsel in Burkina Faso? Damiba ruft Putschisten zu Vernunft aufAm Freitag putscht ein Teil des Militärs den bisherigen Chef der Militärjunta aus dem Amt. Doch wo der angeblich gestürzte Damiba sich aufhält, ist unklar. Er warnt vor einem Bruderkrieg. Frankreich weist derweil Vorwürfe einer Beteiligung zurück. 02.10.2022
"Oder sie sterben alle zusammen" Ukraine stellt 5500 eingekesselte Soldaten vor die WahlDer Kampf um die strategisch wichtige Stadt Lyman scheint fast entschieden: Nach ukrainischen Angaben stehen die eigenen Truppen an der Stadtgrenze, während es für Tausende russische Soldaten kaum ein Entrinnen mehr gibt. Der Verwaltungschef für Luhansk schickt ihnen eine deutliche Botschaft.01.10.2022
Präsident abgesetzt Militär putscht in Burkina Faso erneutBereits im Januar reißt das Militär in Burkina Faso die Macht an sich. Nun wird der daraus hervorgegangene Präsident seinerseits durch einen Staatsstreich des Amtes enthoben. Es handelt sich bei den Putschisten um eine rivalisierende Fraktion innerhalb der Armee.01.10.2022
Videobotschaft nach Putin-Show Selenskyj: Ukraine wird NATO-Mitgliedschaft beantragenIn Moskau annektiert Staatschef Putin in einer Zeremonie vier besetzte Gebiete in der Ukraine. Nur kurze Zeit später kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj an, dass sein Land die Mitgliedschaft in der NATO beantragen werde.30.09.2022
Kreml-Truppen in der Falle Russische Kriegsblogger melden Einkesselung von LymanDie Befreiung der ukrainischen Stadt Lyman steht offenbar kurz bevor. Laut Informationen russischer Blogger ist der Ort vollständig von den Truppen Kiews umzingelt. Der russischen Garnison droht die Vernichtung. 30.09.2022
"Praktisch verschwunden" Bericht: Russland reduziert Truppen an NATO-Grenzen dramatischDie einst bedeutende russische Streitmacht an den Grenzen zum Baltikum und Finnland soll laut einem Medienbericht erheblich zusammengeschrumpft sein. Von 30.000 Soldaten seien nur noch 6000 dort stationiert. Grund sei der sich hinziehende Angriffskrieg gegen die Ukraine.29.09.2022
"Steil negativer geworden" Präsident Xi Jinping schadet Chinas ImageSeit Amtsantritt von Staatschef Xi Jinping vor zehn Jahren verschlechtert sich das Ansehen Chinas im Westen radikal. Menschenrechtsverletzungen und militärische Bedrohung führen auch in Deutschland zu Verunsicherung und Kritik. Chinas Regierung kontert derweil mit altbekannten Vorwürfen.29.09.2022