Putins neuer Befehlshaber "General Armageddon" soll Kriegswende bringenRussland ernennt Sergej Surowikin zum obersten Kommandeur im Ukraine-Krieg. Der General gilt als brutaler und rücksichtsloser Hardliner. Das zeigt auch sein militärisches Vorgehen in Tschetschenien und Syrien.10.10.2022Von Marc Dimpfel
Minsk und Moskau kooperieren Lukaschenko: Stellen gemeinsame Truppe mit Russland aufBelarus ist ein enger Verbündeter Russlands. Nun gibt Machthaber Lukaschenko die Schaffung einer gemeinsamen Eingreiftruppe bekannt, in denen sowohl belarussische als auch Soldaten des Kreml dienen sollen. Wo die gemischte Militäreinheit stationiert wird, ist unklar.10.10.2022
Russische Waffen geben Auftrieb London: Ukrainer nutzen größtenteils erbeutete PanzerBei ihren zum Teil überstürzten Abzügen lassen Russen massenweise Waffen und Munition zurück - zum Vorteil der Ukrainer. Wie der britische Geheimdienst nun darlegt, nutzen die ukrainischen Truppen etliche erbeutete Panzer. Daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die russische Kampfmoral ziehen. 07.10.2022
Kampf mit ausgefeilter Taktik Wie die Ukrainer die Russen in Panik versetzenKlein und wendig sind die Kampftruppen, die derzeit an der Front den Unterschied machen. Ukrainische Soldaten umfahren den Gegner und sorgen dann für eine unangenehme Überraschung.06.10.2022Von Frauke Niemeyer
Nationalisten tief zerstritten Putin steckt laut ISW-Experten in einem DilemmaDie Rückschläge für die russische Armee in der Ukraine sorgen inzwischen für reichlich Streit zwischen Putin-Unterstützern: Militärs, Hardliner und Propagandisten sind sich uneinig, wie die Kriegsstrategie optimiert werden soll. Laut Experten könnte das auch Putins Machtbasis schaden.05.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine kämpft sich in Cherson weiter vor - Kreml dementiert Bericht über geplanten Atomtest Die Kämpfe in den von Russland annektierten ukrainischen Gebieten halten an. In Cherson werden russische Truppen zunehmend in die Defensive gedrängt. Obwohl Präsident Putin angesichts möglicher weiterer Verluste unter Druck steht, weist der Kreml den Vorwurf zurück, er wolle Nuklearwaffen testen oder einsetzen.04.10.2022
Teilmobilmachung in vollem Gange Kreml meldet Rekrutierung von 200.000 SoldatenRund 300.000 Reservisten will der russische Präsident Putin im Zuge der Teilmobilmachung einziehen. Der Großteil sei inzwischen der Armee beigetreten, berichtet Verteidigungsminister Schoigu. Experten aus London bezweifeln jedoch, dass für die Ausbildung der 200.000 Soldaten alles bereit ist.04.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine gelingt Durchbruch im Süden - Bericht: EU will 15.000 ukrainische Soldaten ausbildenDie Ukraine bleibt bei der Verteidigung ihres Landes weiter in der Offensive. Nach den Erfolgen um Lyman häufen sich die Berichte über teils erhebliche Gewinne in der Region Cherson. Breitbeinige Gesten kommen derweil von Tschetschenien-Anführer Kadyrow. Nach Italien soll in den nächsten Tagen unterdessen wieder russisches Gas fließen.03.10.2022
Rekruten gegen Zeitsoldaten Massenschlägerei in Militärbasis bei MoskauEs läuft nicht rund bei der russischen Teilmobilisierung. Reservisten werden eingezogen, obwohl sie chronisch krank sind. Es mangelt vielerorts an Ausrüstung. Präsident Putin gesteht öffentlich Fehler ein. Und auch das neueste Kapitel in der Misere hat es in sich.03.10.2022
"Putin ist ein Narr" Russische Soldaten erzählen in Telefonaten von ButschaDer Angriff auf Kiew im März läuft für Russland nicht wie geplant. Die "New York Times" veröffentlicht nun abgehörte Telefonate von russischen Soldaten aus dieser Zeit. Die Mitschnitte zeugen nicht nur von Plünderungen und der Gewalt gegen Zivilisten, sie dokumentieren auch die Frustration innerhalb der Truppe.03.10.2022