Schiff mit Flugzeugkatapult China lässt dritten Flugzeugträger zu WasserMit der "Fujian" stellt China seinen größten und modernsten Flugzeugträger fertig. Anders als seine beiden Vorgänger ist er vollständig selbst konstruiert und verfügt über fortschrittliche Neuerungen. Der damit gewonnene militärische Vorsprung wird insbesondere von den USA mit Sorge betrachtet.17.06.2022
"Jedem das Seine" Verteidigungsministerium prüft Feldjäger-MottoDas Motto der Feldjäger "suum cuique" ("Jedem das Seine") geht eigentlich auf die römische Philosophie zurück. Der Begriff wurde jedoch auch von den Nationalsozialisten missbraucht. Nun überprüft das Verteidigungsministerium, ob die Militärpolizei der Bundeswehr den Ausspruch weiter nutzen darf.13.06.2022
Neutrale Inselgruppe der Ostsee Aland ist Finnlands militärische "Achillesferse"Seit 1856 haben die finnischen Alandinseln einen Sonderstatus militärischer Neutralität. Vor einem russischen Angriff sei das strategisch wichtige Archipel dadurch aber nicht zwingend geschützt, warnen Militärexperten. Ohne jegliche Truppen sei die Inselgruppe "die Achillesferse der finnischen Verteidigung".13.06.2022
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs Deutschland genehmigte Waffen für 350 MillionenSchweres Kriegsgerät wie Flugabwehrpanzer liefert Deutschland trotz seiner Zusage noch nicht in die Ukraine. Doch in den vergangenen drei Monaten erreichen leichte Waffen im Wert von Hunderten Millionen Euro das kriegsgebeutelte Land, darunter Panzerfäuste und Flugabwehrraketen.13.06.2022
Sjewjerodonezk unter Dauerfeuer Gouverneur: Ukrainische Truppen halten ChemiewerkDie ukrainischen Einheiten in Sjewjerodonezk leisten weiterhin Widerstand. Nach Behördenangaben kontrollieren die Verteidiger noch immer die Fabrik Azot, wo sich Hunderte Zivilisten verstecken. Unterdessen meldet Kiew abgewehrte Angriffe russischer Truppen auf den Verkehrsknotenpunkt Bachmut.12.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Geheimdienst: Pläne des Kreml reichen bis Oktober - Schwere Kämpfe um SjewjerodonezkDie schweren Gefechte im Donbass gehen weiter. In der Stadt Sjewjerodonezk halten die Verteidiger nach eigenen Angaben das umkämpfte Chemiewerk Azot. Unterdessen geht der ukrainische Militärgeheimdienst davon aus, dass Moskau seine Kriegsplanungen bis in den Oktober hinein angepasst habe. 12.06.2022
London vermutet Munitionsmangel Gehen Russland die modernen Raketen aus?Die britische Regierung geht davon aus, dass Moskau die modernen Waffen ausgehen. Daher greife die russische Luftwaffe mittlerweile auf fast 60 Jahre alte Anti-Schiffs-Raketen zurück. Die Marschflugkörper seien bei Attacken auf Landziele allerdings sehr unpräzise, heißt es.11.06.2022
Neue Kampfjets der Luftwaffe Bundeswehr will alle F-35 in Rheinland-Pfalz stationierenKampfjets vom Typ F-35 sollen die alternden Tornados der Bundeswehr in den Ruhestand versetzen. Geplant ist, dass die 35 Maschinen nach ihrem Kauf auf dem Fliegerhorst Büchel ihre Heimat finden. Auf der Militärbasis sollen auch US-Atombomben gelagert sein. 11.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Zukunft wird auf dem Schlachtfeld entschieden - Ukraine meldet ErfolgeDer ukrainische Präsident Selenskyj dringt auf schnellere Waffenlieferungen. Wie effektiv die Hilfe des Westens sein kann, verdeutlicht sein Berater. Demnach soll die ukrainische Artillerie 600 Angreifer an einem Tag ausgeschaltet haben. Doch auch die Verteidiger zahlen einen hohen Preis.11.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russische Truppen nehmen neue Ortschaften ein - Deutsche Minister sichern bei Ukraine-Besuch Hilfe zuIm Donbass nähern sich die russischen Truppen dem Verkehrsknotenpunkt Bachmut, wo sie Nachschubwege für Sjewjerodonezk abschneiden könnten. Derweil besuchen Gesundheitsminister Lauterbach und Agrarminister Özdemir die Ukraine und sichern dem Land Unterstützung zu. 10.06.2022