Russische Übermacht an der Front Geheimdienstler: "Wir verlieren in Bezug auf Artillerie"Mit schweren Bombardements arbeiten sich die russischen Streitkräfte langsam im Donbass vor. Der ukrainische Vizechef des Militärgeheimdienstes sieht sein Land im Waffenvergleich unterlegen. Entscheidend sei deshalb die Hilfe des Westens. 10.06.2022
Linke an Regierung beteiligt Vier Länder enthalten sich bei Bundeswehr-AbstimmungDer Bundesrat stimmt für die Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr - trotz Enthaltung von vier Ländern. In den Bundesländern ist die Linkspartei an den Regierungen beteiligt und sieht den Bedarf von 100 Milliarden Euro an anderer Stelle.10.06.2022
Opferzahlen oder Propaganda? Russische Soldaten "sterben wie die Fliegen"Die Schlacht an der ukrainischen Ostfront geht weiter. Obwohl die russische Armee Fortschritte macht, sterben nach ukrainischen Angaben reihenweise russische Soldaten. Die Zahlen sind nicht unabhängig überprüfbar - nach ukrainischen Angaben belaufen sich die russischen Opferzahlen jedoch auf rund 1000 pro Tag. 10.06.2022
Vier Länder enthalten sich Bundesrat ebnet Weg für Bundeswehr-AufrüstungDer von Bundeskanzler Scholz angekündigte Milliarden-Etat für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr hat die letzte Hürde genommen. Mit der Zustimmung des Bundesrates kann das Sondervermögen im Grundgesetz verankert werden. 10.06.2022
Ruhige Nacht um Slowjansk Kiew: Russland nimmt Nachschublinie für Sjewjerodonezk ins VisierDer ukrainische Generalstab berichtet von wenig Bewegung in der Nacht. Übergeordnet konzentriert sich Russland offenbar auf den Angriff auf eine Versorgungslinie. Zudem sammelt der Kreml zwischen Charkiw und Slowjansk Zehntausende Soldaten.10.06.2022
Drohungen aufs Mobiltelefon Kiew warnt Soldaten vor russischen TextnachrichtenDer Krieg in der Ukraine ist auch ein Informationskrieg. Ukrainische Behörden warnen vor Drohbotschaften, die Angehörige der Streitkräfte auf ihren Mobiltelefonen erhalten. In den Nachrichten werden auch private Daten der Handybesitzer genannt. 09.06.2022
Kolonne mit Drohne aufgespürt 15-Jähriger hilft bei Angriff auf Russen-VerbandGleich zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine rollen Verbände Moskaus auf Kiew zu. Dank der Hilfe eines 15-Jährigen können die Verteidiger eine Militärkolonne westlich der Hauptstadt stoppen. Der Jugendliche spürt die Einheit mit seiner Drohne auf und leitet die Informationen weiter. 09.06.2022
Unglück mit Senkrechtstarter Tote bei Absturz von US-MilitärflugzeugMaschinen vom Typ MV-22 Osprey vereinen die Vorzüge eines Hubschraubers mit einem Flugzeug. Nun ist ein solcher Militärflieger der US-Streitkräfte in Kalifornien abgestürzt. Einem Bericht zufolge sollen dabei vier Menschen ums Leben gekommen sein. Es ist nicht das erste schwere Unglück dieser Art. 09.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: Kampf um Sjewjerodonezk entscheidet über Donbass - Polen kritisiert ScholzDie Schlacht um Sjewjerodonezk dauert an. Für Präsident Selenskyj ist der Kampf um die ostukrainische Großstadt entscheidend für das Ringen um den Donbass. Unterdessen kritisiert Polens Präsident Scholz und Macron für ihre Telefonate mit Kremlchef Putin. 09.06.2022
Offiziere werden bestraft Russland gesteht Ukraine-Einsatz von WehrpflichtigenLange verspricht der russische Präsident Putin, nur professionelle Militärs in der Ukraine einzusetzen. Nun räumt Moskau die Entsendung von rund 600 Wehrpflichtigen ein und bestraft die verantwortlichen Offiziere. Bürgerrechtler vermuten, dass die Zahl der dienstleistenden Soldaten aber deutlich höher ist.07.06.2022