"Könnte der letzte Appell sein" Ukrainische Truppen in Mariupol bitten um Evakuierung Die letzten ukrainischen Kämpfer von Mariupol harren in einem Stahlwerk aus. Ihr Kommandeur veröffentlicht nun einen dramatischen Appell und bittet um eine schnelle Evakuierung in einen Drittstaat. Der Feind sei zehnfach überlegen, seine Männer und Hunderte Zivilisten benötigten dringend Hilfe. 20.04.2022
Weitere Lieferungen versprochen Kiew darf auf mehr Artilleriegeschütze hoffenWährend die russischen Verbände in der Ostukraine ihre lang erwartete Offensive starten, kann die Regierung in Kiew mit weiteren Waffen aus westlicher Produktion rechnen. Neben Großbritannien wollen auch die USA und Kanada mehr Artilleriegeschütze in das Land schicken.20.04.2022
Hauptsächlich Infanterie EU: Russland setzt bis zu 20.000 Söldner einIn der Offensive im Osten der Ukraine verlässt sich Russland offenbar nicht allein auf die eigene Armee. Bis zu 20.000 Söldner sollen im Auftrag von Moskau im Einsatz sein, darunter Kämpfer aus Syrien und von der berüchtigten Wagner-Gruppe. 20.04.2022
Der Kriegstag im Überblick USA: Kämpfe nur Vorspiel für Großoffensive - Dutzende Luftangriffe in OstukraineWährend die russischen Streitkräfte in Mariupol eine einseitige Feuerpause verkünden, nehmen die Angriffe im Rest der Ostukraine zu. Das Pentagon sieht die derzeitigen Kämpfe allerdings nur als Vorspiel für die lang erwartete Offensive Moskaus. Unterdessen kann Kiew auf zahlreiche Artilleriegeschütze aus westlicher Produktion hoffen.19.04.2022
Ukrainer verweigern Kapitulation Kreml-General verkündet Feuerpause in MariupolDas Stahlwerk Asowstal gilt als Bollwerk der Verteidiger von Mariupol. Nachdem prorussische Separatisten die Stürmung des Fabrikgeländes ankündigen, verspricht Moskau wenig später eine einseitige Feuerpause. Die ukrainischen Truppen in der Stadt weigern sich jedoch, ihre Waffen niederzulegen. 19.04.2022
Russland greift Ostukraine an "Die zweite Phase des Krieges hat begonnen"Seit Wochen wird ein russischer Großangriff auf die Ostukraine erwartet. Kiew meldet nun Vorstöße in den Regionen Charkiw, Luhansk und Donezk. Präsident Selenskyj zufolge markieren sie den Beginn der "Schlacht von Donbass".18.04.2022
Pentagon bestätigt Abschuss Kapitän der "Moskwa" ist laut Kiew totDer Kapitän des prestigeträchtigen russischen Kriegsschiffs "Moskwa" wird nach ukrainischen Angaben getötet. Der Kreuzer wird demnach von zwei "Neptun"-Raketen getroffen. Das US-Verteidigungsministerium bestätigt nun die Angaben. Derweil verstärkt Russland seine Angriffe. 15.04.2022
Besonders für die Ukraine Bundesregierung stockt Militärhilfe deutlich aufSeit 2016 hilft Deutschland Partnerländern in Krisenregionen, selbst für ihre Sicherheit zu sorgen. Seitdem werden 600 Millionen Euro für 300 Projekte bereitgestellt. Nun sollen zwei Milliarden Euro hinzukommen - vor allem für die Ukraine. 15.04.2022
Explosion auf Kriegsschiff Pentagon nennt Raketenangriff auf "Moskwa" möglichIm Rätselraten um den Zustand des russischen Kriegsschiffs "Moskwa" sind auch die USA vorsichtig mit ihrer Einschätzung. Es habe definitiv eine Explosion auf dem Schiff gegeben, heißt es. Deren Ursache sei allerdings unklar. Einer Aussage von ukrainischer Seite widerspricht das Pentagon aber entschieden.14.04.2022
Kriegsschiff gesunken Darum war die "Moskwa" für Putin so wichtigDas Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte "Moskwa" ist gesunken. Warum, ist noch unklar. Der Kreuzer war immer beteiligt, wenn Putin in den vergangenen Jahren in den Krieg zog. Für Moskau hatte das Schiff aber auch eine symbolische Bedeutung.14.04.2022