Militär auf der Straße Wie Autofahrer jetzt richtig reagierenDie Bundeswehr erhöht derzeit die Bereitschaft. Daher kann es in den kommenden Tagen zu mehr Militärfahrzeugen auf den Straßen kommen. Wie reagiert man richtig auf Kolonnen?01.03.2022
Lukaschenko dementiert Ukrainisches Militär warnt vor belarussischem AngriffObwohl Belarus den Armeen Moskaus als Aufmarschgebiet dient, bekräftigt Machthaber Lukaschenko, dass sein Land nicht in den Krieg eingreifen werde. Kiew meldet dagegen unter Berufung auf NGO-Informationen belarussische Truppenbewegungen Richtung ukrainische Grenze. 01.03.2022
Widerstand stärker als gedacht USA: Kreml-Truppen laufen Zeitplan hinterherDie russische Offensive in der Ukraine verläuft schleppend. Das Pentagon glaubt, dass die Truppen Moskaus bereits "ein paar Tage" hinter ihrem Zeitplan zurückliegen. Das liege auch am hartnäckigen Widerstand, heißt es aus Washington. Ähnlich äußert sich auch der Generalinspekteur der Bundeswehr.28.02.2022
Besonders viele zivile Opfer Setzt Russland Streumunition ein?Das Recherche-Netzwerk Bellingcat hat Kriegsvideos aus der Ukraine ausgewertet. Demnach nutzt die russische Armee auch Streubomben, die besonders oft zivile Opfer fordern. 28.02.2022
Der neuralgische Punkt Warum werden viele russische Panzer zerstört?Russlands Präsident Wladimir Putin glaubte beim Einmarsch in die Ukraine an ein leichtes Spiel. Militärisch schien die russische Armee haushoch überlegen. Doch mit der Gegenwehr der ukrainischen Streitkräfte verliert Putin nicht nur Soldaten, sondern auch Material. Ein neuralgischer Punkt scheinen die russischen Panzer zu sein.28.02.2022Von Holger Preiss
Raketentest abgestritten Nordkorea verkündet Test von AufklärungssatellitenNordkorea hält sich während der Olympischen Winterspiele mit Raketentests zurück. Doch gestern melden Japan und Südkorea den Start einer Rakete. Pjöngjang wiegelt ab und spricht von einem "bedeutenden" Test für die Entwicklung von Aufklärungssatelliten.28.02.2022
Kreml-Truppen erobern Berdiansk Ukraine: Russen nehmen Offensive gegen Kiew wieder aufIn der Nacht melden die Verteidiger von Kiew, dass die russischen Truppen ihren Vormarsch eingestellt hätten. Doch nur wenige Stunden später läuft die Offensive gegen die ukrainische Hauptstadt wieder an. Unterdessen ziehen Verbände des Kreml kampflos in der Stadt Berdiansk ein.28.02.2022
Widerstand bremst Kreml-Truppen USA: Russische Armee wird Taktik anpassenDer Vormarsch russischer Truppen in der Ukraine verläuft schleppend. Nach Angaben des Pentagon bremsen Treibstoffknappheit und der Widerstand der ukrainischen Armee die Offensive. Es wird jedoch damit gerechnet, dass sich Moskaus Einheiten bald an die Herausforderungen anpassen werden. 28.02.2022
Panzer nähern sich von Süden Klitschko: Kiew nicht komplett eingekesseltSeit Tagen greifen russische Truppen Kiew vom Norden her an. Nun stehen Panzer des Kreml auch im Süden der ukrainischen Hauptstadt. Bürgermeister Vitali Klitschko dementiert jedoch Berichte, wonach die Metropole vollständig umzingelt ist. 27.02.2022
Militärexperte im Interview "Putin scheint bereit für den großen Knüppel"Mit seiner Ankündigung, die Abschreckungsstreitkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen, zündet Russlands Präsident Putin die nächste Eskalationsstufe im Ukraine-Konflikt. Doch was heißt das? Militär- und Sicherheitsexperte Thomas Wiegold gibt im ntv-Interview eine Einschätzung.27.02.2022