Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

260825491.jpg
17.10.2021 12:34

USA sind überrascht und besorgt China testet erfolgreich Hyperschallrakete

Hyperschallraketen kreisen mit hoher Geschwindigkeit in niedriger Umlaufbahn um die Erde. Abwehrsysteme können sie deshalb nur schwer abfangen. Die USA forschen daran, Russland - und überraschenderweise auch China: "Wir haben keine Ahnung, wie sie das geschafft haben", sagt ein besorgter US-Insider.

255868106.jpg
16.10.2021 07:43

Drohnenangriff in Kabul USA bieten Hinterbliebenen Geld und Einreise

Bei einem Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt töten die US-Streitkräfte im August zehn Unschuldige, darunter sieben Kinder und ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Das Militär spricht von einem "tragischen Fehler". Den Angehörigen bieten die Amerikaner nun eine Entschädigung an.

6118a4daba611fd45e514613d436d910.jpg
14.10.2021 14:56

Mindestens 6 Tote, 30 Verletzte Spannungen im Libanon eskalieren

Gegen einen Ex-Minister im Libanon wird ein Haftbefehl erlassen, weil er im Rahmen der Ermittlungen zur Explosion im Hafen von Beirut nicht zur Vernehmung erscheint. Anhänger aus Hisbollah-Reihen rufen zum Protest auf - kurz darauf kommt es zu einer tödlichen Eskalation.

213893233.jpg
06.10.2021 21:45

Bei Ankunft wartet Haftbefehl BKA holt acht IS-Frauen aus Syrien

Acht IS-Anhängerinnen aus Syrien und ihre 23 Kinder sind wohl auf dem Weg zurück nach Deutschland. Die Geheimaktion mit Hilfe des US-Militärs bringt den mutmaßlichen Dschihadistinnen allerdings nicht die Freiheit: Auf sechs der Frauen warten Ermittler mit einem Haftbefehl.

b30419d824ba7552125e5453a53714d3.jpg
06.10.2021 05:27

Wirtschaftlich und militärisch EU strebt mehr Unabhängigkeit an

Als Lehre aus der Corona-Krise und den außenpolitischen Alleingängen der USA will die Europäische Union weniger abhängig von anderen Weltregionen werden. Erste Beratungen von Kanzlerin Merkel und den anderen Staats- und Regierungschefs münden in einer klaren Ansage.

5c04009ec94fe7c58b80bcf2160225f4.jpg
05.10.2021 18:56

Bewältigung der U-Boot-Krise Blinken glättet bei Macron die Wogen

Über Jahre verhandelt Frankreich mit Australien über den Bau von U-Booten. Den Zuschlag erhalten überraschend aber die USA. Nun müht sich Washington, um eine Besänftigung. Den Anfang macht Außenminister Blinken in Paris. Das große Finale soll in wenigen Wochen folgen wenn die beiden Staatspräsidenten beraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen