Ukraine-Konflikt spitzt sich zu NATO fordert Putin zum Einlenken aufRusslands Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine ist in den Augen von NATO-Generalsekretär Stoltenberg kein Bluff. Für den Fall weiterer Aggressionen droht er mit schwerwiegende Konsequenzen. Der Ukraine sichert Stoltenberg Unterstützung zu.27.11.2021
Sorge um Bergung durch Russland NATO liefert sich Wettlauf um Kampfjet-WrackVergangene Woche stürzt ein britischer Kampfjet kurz nach dem Start ins Meer. Bei der Bergung muss es für die NATO nun schnell gehen. Denn an der Geheimtechnologie an Bord könnte auch Russland interessiert sein.23.11.2021
Atomarer Schutz vor China Dreierbündnis startet U-Boot-KooperationFür eine Partnerschaft mit den USA und Großbritannien lässt Australien ein milliardenschweres U-Boot-Geschäft mit Frankreich platzen. China sieht in der Zusammenarbeit eine "extrem verantwortungslose" Bedrohung. Das Aukus-Bündnis kooperiert trotzdem.22.11.2021
"Historische Überschwemmungen" Kanada ruft den Notstand ausNach starken Überschwemmungen und mehreren Vermisstenmeldungen gilt in Kanada nun der Notstand. Das Militär wird zur Unterstützung einberufen, während die Sorge der Bevölkerung zunimmt. Premierminister Trudeau spricht von "historischen Überschwemmungen".18.11.2021
Militärübung gestartet Estland verstärkt Grenze zu RusslandEstland ist zwar kein Nachbar von Belarus, will sich aber trotzdem auf mögliche Krisen an seiner Außengrenze vorbereiten. Im Rahmen eines Militärmanövers soll ein Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Russland errichtet werden.18.11.2021
Unglück bei Routineflug Britische F-35B stürzt ins MittelmeerEs ist das modernste Tarnkappen-Flugzeug der Welt und zugleich der teuerste Kampfjet - die F-35. Über dem Mittelmeer verliert Großbritannien eine dieser Maschinen. Die Ursache für dan Absturz ist noch unklar - der Pilot aber in Sicherheit.17.11.2021
5000 Soldaten bis zum Jahr 2025 EU-Staaten wollen eigene Truppe aufbauenSeit Jahrzehnten schon diskutiert die Europäische Union über den Aufbau einer gemeinsamen Eingreiftruppe. Nun scheint es dazu konkrete Pläne zu geben. Den Anstoß dafür dürften die Erfahrungen bei den Evakuierungen aus Afghanistan gegeben haben.16.11.2021
Indiskretionen "schäbig" Nouripour verärgert über DurchstechereienBisher bleiben die Verhandlungen der Ampelkoalition unter Verschluss. Anders als bei vergangenen Verhandlungen dringt kaum Information nach außen. Doch dann kommen Berichte, dass sich die Parteien auf die Beschaffung von bewaffneten Drohnen geeinigt haben - und sorgen für Ärger beim Grünen-Politiker Omid Nouripour.13.11.2021
"Augen und Ohren" der UN Berlin schickt Kriegsschiff Richtung NordkoreaMit der Fregatte "Bayern" trägt Deutschland seinen Teil dazu bei, die Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Nordkorea zu überwachen. Vier Wochen lang soll das Schiff im Bereich der koreanischen Halbinsel Informationen über illegale Aktivitäten sammeln. 12.11.2021
Kreml bestreitet Aggression Russische Soldaten im Ukraine-GrenzgebietMassive russische Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine sorgen bei der NATO, den USA und der Europäischen Union für Alarmstimmung. Der Kreml erklärt dazu, Moskau sehe sich nur in einer Verteidigungshaltung. Russland sei für niemanden eine Bedrohung. 12.11.2021