Soldatin beschuldigt Kollegen Vergewaltigungsfall bewegt Elysée-PalastEin Umtrunk in einem militärisch abgeschirmten Bereich im Elysée-Palast nimmt ein ungutes Ende: Eine junge Soldatin beschuldigt einen Arbeitskollegen, sie vergewaltigt zu haben. Die Justiz nimmt Ermittlungen auf, die Regierung verspricht, das mutmaßliche Opfer zu unterstützen. 12.11.2021
Zielübungen in der Wüste? USA: China baut Attrappen von US-SchiffenWegen Pekings Ansprüchen auf das Südchinesische Meer und Taiwan ist das Verhältnis zwischen China und den USA angespannt. Nun präsentiert Washington Satellitenaufnahmen, die Nachbildungen von US-Kriegsschiffen zeigen sollen. Die Volksarmee nutze die Attrappen für Zielübungen, so der Vorwurf. 08.11.2021
US-Ministerium prüft Berichte Russische Militärzüge beunruhigen PentagonVideos zeigen Militärzüge und mit Panzern und Raketen beladene Lkw-Konvois im Südwesten Russlands. Sie erinnern an die Befürchtungen, dass es zu einem russischen Einmarsch in die Ukraine kommen könnte. Washington nimmt Kontakt zu Verbündeten auf. Die Ukraine weist neue Truppenbewegungen zurück.02.11.2021
"Warnsignal" an China Indien testet atomwaffenfähige RaketeSeit den blutigen Zusammenstößen im vergangenen Jahr nehmen die Spannungen zwischen China und Indien zu. Nach Berichten über den Test einer chinesischen Hyperschallrakete legt Neu-Delhi nun nach. Das Militär feuert eine atomwaffenfähige "Agni-5" ab.28.10.2021
Bedroht von "autoritärem" China Taiwan bestätigt Einsatz von US-SoldatenDie USA unterstützen Taiwan bei seinen Vorbereitungen auf eine mögliche chinesische Invasion. Dass auch US-Militär auf der Insel agiert, will lange niemand bestätigen. Nun spricht Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen erstmals offen über den Einsatz der Amerikaner.28.10.2021
Vergleich zu "Sputnik-Schock" USA besorgt über Chinas HyperschallraketeDie USA gehen davon aus, dass China vor wenigen Wochen eine Waffe neuen Typs erprobt hat: Im August testet Peking erstmals ein Hyperschallraketen-System. Das US-Militär ist besorgt und zieht einen Vergleich zum "Sputnik-Moment" des Jahres 1957.28.10.2021
Geheimdienste schlagen Alarm Immer mehr Extremisten tragen UniformIn Armee und Sicherheitsbehörden tummeln sich immer mehr Menschen mit rechtsextremer Gesinnung. Den Geheimdiensten zufolge geht von ihnen eine "besondere Gefahr" aus. Denn die Personen haben oft Zugang zu sensiblen Informationen - und Waffen.27.10.2021
Spannungen in Osteuropa Polen will Streitkräfte massiv verstärkenDas NATO- und EU-Mitglied Polen fühlt sich bedroht: von den "imperialen Ambitionen" Russlands, aber auch vom belarussischen Machthaber Lukaschenko. Deshalb plant das Land, seine Truppen zu verdoppeln und die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. So solle ein Krieg verhindert werden.26.10.2021
Putsch gegen Premier Militär setzt Sudans Regierung abDie Übergangsregierung soll das nordostafrikanische Land eigentlich auf den Weg zur Demokratie bringen. Militärische Truppen führen nun jedoch ihren Sturz herbei, rufen den Ausnahmezustand aus. Bundesaußenminister Maas reagiert prompt.25.10.2021
Premier soll verschleppt sein Militär putscht offenbar im SudanNach wochenlangen Spannungen zwischen dem Militär und der zivilen Übergangsregierung im Sudan nehmen Bewaffnete mehrere führende Regierungsmitglieder fest. Auch der Ministerpräsident wird unter Hausarrest gestellt. Derweil brechen Proteste im ganzen Land aus.25.10.2021