Hilfe für gebeutelte Fischer Türkei setzt Kopfgeld auf Kugelfische ausEin giftiger Meeresbewohner macht türkischen Fischern zu schaffen. Der Kugelfisch vermehrt sich immer weiter und bedient sich am Fang in den Fischernetzen. Für die lokalen Fischer bedeutet das große Einbußen. Nun wird eine Art Kopfgeld auf die Tiere ausgesetzt. 11.07.2021
"Tortur auf See fast vorbei" "Ocean Viking" darf in Sizilien anlegenDrei Tage lang sucht die Organisation SOS Méditerranée nach einem Hafen, der die "Ocean Viking" aufnimmt. Jetzt kommt die erlösende Nachricht für die 572 Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffs: Sie können in der sizilianischen Hafenstadt Augusta an Land gehen.09.07.2021
Boot sinkt bei Überfahrt nach EU 43 Menschen vor Tunesien ertrunkenErneut kostet die gefährliche Mittelmeerroute von Libyen nach Italien Dutzenden Menschen das Leben: Mindestens 43 ertrinken, nachdem ihr Boot vor der tunesischen Küste gesunken ist. In Italien wird derweil ein Schiff der Seenotretter von Ärzte ohne Grenzen blockiert.03.07.2021
Mehr Quallen, weniger Korallen Mittelmeer erhitzt sich immer schnellerDas Mittelmeer erwärmt sich so schnell wie kein anderes Meer. Die Artenvielfalt darin ist ernsthaft bedroht. Experten sprechen bereits von einem "Massenaussterben" der marinen Ökosysteme.22.06.2021
"Nicht allein NGOs überlassen" Sassoli fordert EU-Mission zur SeenotrettungSeit Jahren versuchen Menschen, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. EU-Parlamentspräsident Sassoli fordert nun, dass die EU die Seenotrettung wieder in den Fokus nimmt. Bisher unterstützt sie die libysche Küstenwache - und macht sich laut UN mitschuldig.15.06.2021
Korsika sperrt Strände Riesiger Ölteppich treibt im MittelmeerRund 35 Kilometer lang ist der Ölteppich der vor der französischen Insel Korsika im Mittelmeer treibt. Die Behörden vermuten eine illegale Tankreinigung als Ursache und wollen die Schuldigen zur Verantwortung ziehen. Tatsächlich gelingt das in solchen Fällen aber nur selten. 13.06.2021
Dickflüssige Grütze an der Küste Schleimplage befällt türkisches MarmarameerKlingt unappetitlich: Meeresschleim bedeckt die Wasseroberfläche und verhindert nicht nur das Baden, sondern auch die Fischerei. Das Marmarameer ist derzeit von der durch Algen ausgelösten Plage befallen. Höhere Temperaturen und unbehandeltes Abwasser, das ins Meer geleitet wird, fördern die Schleimbildung.04.06.2021
Libyen "kein sicherer Hafen" UNO kritisiert EU-Flüchtlingspolitik scharfMigranten aus Afrika werden von Libyens Küstenwache aufgegriffen und ins Land zurückgebracht, wo ihnen Menschenrechtsverletzungen drohen. Andere ertrinken im Mittelmeer, weil die EU ihre Rettungsmissionen zurückgefahren hat. Die UNO kritisiert diese Praxis und fordert die EU zum Handeln auf. 26.05.2021
Tödliche Falle Mittelmeer Verirrter Wal liegt vor Mallorca im SterbenVermutlich wegen des Klimawandels verirrt sich ein Grauwal aus dem Pazifik ins Mittelmeer. Das Jungtier taucht seit Wochen immer wieder vor verschiedenen Teilen Europas und Nordafrikas auf. Nun wird er vor Mallorca gesichtet. Die Experten schlagen Alarm. 20.05.2021
Nach Massenflucht aus Marokko Spaniens Militär greift bei Migranten durchRund 8000 Migranten erreichen an nur einem Tag die spanische Exklave Ceuta in Nordafrika - so viele wie noch nie. Die Stadt ist mit dem Ansturm völlig überfordert. Das spanische Militär schickt Tausende wieder zurück. Doch die Frage bleibt, wie es zu der Massenflucht kommen konnte.18.05.2021