Bei spanischer Exklave Tausende Migranten schwimmen durchs Meer Um von Marokko aus die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta zu erreichen, schwimmen 2700 Migranten kilometerweit durch das Mittelmeer. Viele von ihnen sollen minderjährig sein. Doch die marokkanische Polizei greift nicht ein - womöglich aus Protest gegenüber Spanien.17.05.2021
450 Menschen an Bord "Sea-Watch 4" liegt in Sizilien festEin deutsches Rettungsschiff ist bereits im sizilianischen Hafen festgesetzt. Noch ist unklar, wann die "Sea-Watch 4" wieder auslaufen darf. Die italienischen Behörden werfen den Seenotrettern vor, sich nicht an Vorgaben zu halten. Derweil erreichen immer mehr Migranten das Land.10.05.2021
"Ankünfte werden zunehmen" Über 1000 Geflüchtete erreichen LampedusaWieder mehr Menschen wagen die lebensgefährliche Überfahrt von Nordafrika nach Europa. Allein am Wochenende sind es rund 1200, die auf der Insel Lampedusa anlegen. Zugleich berichten zivile Seenotretter über erschwerte Bedingungen und erheben Vorwürfe gegen die Politik. 09.05.2021
Vor der Südküste Frankreichs Junger Grauwal irrt im Mittelmeer umherDie Kinderstube der Grauwale liegt im Nordpazifik, etwa vor der Küste Kaliforniens oder Mexikos. Von dort stammt ein junger Grauwal, der sich scheinbar gewaltig verirrt hat - und nun mit seiner Anwesenheit im Mittelmeer begeistert. Trotzdem hoffen Experten, dass der Meeressäuger schnell den Weg zurück findet.03.05.2021
"Ocean Viking" darf anlegen Italien lässt 236 Bootsflüchtlinge an LandDie "Ocean Viking" hat am Dienstag 236 Menschen auf dem Mittelmeer gerettet, die mit ihrem Schlauchboot in Seenot geraten waren. Italien erklärt sich nun bereit, die Migranten auf Sizilien an Land gehen zu lassen. Die Helfer üben derweil scharfe Kritik an der "menschenverachtenden" Flüchtlingspolitik der EU. 01.05.2021
Marine entdeckt 17 Leichen "Ocean Viking" rettet 236 MigrantenVon Nordafrika aus wagen wieder mehr Menschen die riskante Überfahrt nach Europa. Die Hilfsorganisation SOS Mediterranee hat mit der "Ocean Viking" nun mehr als 200 Menschen vor Libyen gerettet. Nahe der Kanarischen Inseln kommt die Hilfe für die meisten Insassen eines Bootes jedoch zu spät.27.04.2021
"Robinson Crusoe Italiens" Eremit verlässt einsame Insel nach 32 JahrenDen Traum, allein auf einer Insel zu leben: Für Mauro Morandi hatte er sich erfüllt. Fast wie Robinson Crusoe landet er nach Problemen mit seinem Katamaran auf Budelli nördlich von Sardinien. Anders als Crusoe hat er jedoch keinerlei Lust auf eine Rückkehr in die Gesellschaft - nun muss er aber.27.04.2021
Sichtung ist extrem selten Grauwal vor Italien bereitet Forschern SorgeEigentlich leben Grauwale im Pazifik. Mehr als ungewöhnlich also, dass sie sich ins Mittelmeer verirren. Kürzlich wird jedoch ein Exemplar vor der Küste Italiens gesichtet. Die Beweggründe geben Wissenschaftlern Rätsel auf, denn ob das Jungtier überleben kann, ist ungewiss.22.04.2021
Buchungen für Kanaren möglich Aida sagt Mittelmeer-Kreuzfahrten abMehr als ein Jahr steht die Kreuzfahrtbranche so gut wie still. Seit einigen Wochen testet sich Aida Cruises mit Rundfahrten rund um die Kanaren an einen Neustart heran. Der gelingt, doch weitere Angebote wird es vorerst nicht geben.08.04.2021
Mega-Stau auf wichtiger Seeroute Riesiger Frachter steckt quer im SuezkanalAuf der wichtigsten Seeroute zwischen Asien und Europa geht nichts mehr. Tausende Schiffe passieren jedes Jahr den Suezkanal zwischen Rotem und Mittelmeer, jetzt steckt mitten in der Wasserstraße ein 400 Meter langer Frachter fest. Dutzende schwimmende Riesen stauen sich bereits in beide Richtungen.24.03.2021