Motorboote schädigen Neptungras Mallorcas Unterwasser-Wälder bedrohtIn den Tiefen des Mittelmeeres wachsen Unterwasser-Wälder aus Neptungras. Doch wild ankernde Motorboote, Abwässer und Fischer schädigen die zarten Pflanzen. Auf Mallorca kämpfen jetzt Kontrolleure für den Schutz der Seegras-Wiesen. 29.09.2018
Rettungsschiff "Aquarius 2" Deutschland nimmt 15 Migranten aufDas Rettungsschiff "Aquarius 2" sucht nach einem Hafen, in dem die 58 Migranten von Bord an Land gehen können. Nun gibt es einen Kompromiss: Deutschland nimmt 15 Menschen auf. Der Flüchtlings-Pakt mit Italien ist derweil noch nicht in trockenen Tüchern.26.09.2018
Eine Tote, drei Verletzte Marokkos Marine schießt auf FlüchtlingsbootDie Zahl der Flüchtlinge, die von Marokko aus in die EU gelangen wollen, steigt. Nun kommt es zu einem tödlichen Vorfall, als die marokkanische Marine ein Rennboot aufhalten will. Eine Frau wird dabei erschossen.25.09.2018
Lösung für "Aquarius 2" 58 Flüchtlinge dürfen in Malta an Land gehenNach ihrer Odyssee dürfen die Migranten an Bord der "Aquarius 2" in den Hafen von Malta einfahren. Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée hatte zuvor Frankreich um die Erlaubnis gebeten, die Flüchtlinge dort an Land bringen zu dürfen - ohne Erfolg.25.09.2018
Kurs auf Marseille "Aquarius" sucht wieder einen HafenEs ist ein Vorgang, der sich regelmäßig wiederholt: Das Rettungsschiff "Aquarius" will mit Flüchtlingen in einen Hafen einlaufen. Doch die Bereitschaft der Mittelmeer-Anrainer ist gering. Frankreichs Regierung sucht eine europäische Lösung.24.09.2018
Aylans Tante über Flüchtlinge "Sie wissen, dass sie nicht willkommen sind"Das Foto ihres toten Neffen steht wie kein anderes für die Tragödie ertrinkender Flüchtlinge im Mittelmeer. Drei Jahre, nachdem der dreijährige Aylan tot an einem Strand gefunden wurde, appelliert seine Tante Tima Kurdi an die Menschlichkeit in Europa. 06.09.2018
Neue Stufe im Migrationsstreit? Warum Rom seine Küstenwache aussperrtEin Schiff der italienischen Küstenwache nimmt Flüchtlinge auf. Und steckt jetzt im Mittelmeer fest. Die eigene Regierung will das Schiff nicht einlaufen lassen. Rom wirft eine schwierige Frage auf: Waren die Flüchtlinge wirklich in Seenot?19.08.2018Von Issio Ehrich
141 Flüchtlinge und kein Hafen "Aquarius" bittet EU-Staaten um HilfeZwei Schiffe von Seenotrettern nehmen vor der libyschen Küste noch Flüchtlinge auf. Das eine hängt derzeit in einem spanischen Hafen fest. Das andere, die "Aquarius", hat fast 150 Flüchtlinge an Bord und sucht nun einen Hafen, in dem es einlaufen kann.12.08.2018
Tausende ertrinken jährlich UN: Mittelmeer ist gefährlichste FlüchtlingsrouteDie Zahlen sind alarmierend: Obwohl immer weniger Migranten das Mittelmeer in Richtung Europa überqueren, ertrinken gleichzeitig immer mehr Menschen. So starben 2018 bereits mehr als 1500 Flüchtlinge bei der Überfahrt. Die UN fordert nun Konsequenzen. 05.08.2018
Statistik für das laufende Jahr 1500 Flüchtlinge ertranken im MittelmeerObwohl weniger Menschen als im vergangenen Jahr über das Mittelmeer nach Europa gelangen wollen, steigt die Zahl der Todesfälle. Innerhalb der Europäischen Union herrscht Uneinigkeit darüber, wie das Thema Seenotrettung behandelt werden sollte.04.08.2018