Motorsport

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Motorsport

3bca2878b8b12ac4fc0a921d292b6f99.jpg
10.08.2020 09:03

Presse lobt "MaxAttack" Der "teuflische Rhythmus" von Verstappen

Max Verstappen beendet mit seinem Sieg beim Großen Preis zum 70. Jubiläum der Formel 1 in Silverstone die Erfolgsserie von Mercedes. Mit einer "gewagten Strategie" und einem "teuflischen Rhythmus" gibt er der Königsklasse neue Hoffnung, loben die internationalen Medien.

imago0046159321h.jpg
08.08.2020 20:44

Formel-E-Wahnsinn in Berlin Günther rettet Mini-Chance auf den Titel

Sechs Rennen in neun Tagen, das Programm der Formel E in Berlin ist heftig. Den dritten Lauf des Saisonfinales gewinnt ein Deutscher: Maximilian Günther feiert seinen zweiten Sieg und klettert in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz. Seine Chance auf den Titel ist allerdings gering.

imago0047766454h.jpg
07.08.2020 17:48

Mercedes dominiert F1-Freitag Vettel platzt der Motor, Hülkenberg stark

Sebastian Vettel muss sich vorkommen wie in einem schlechten Film: Im Freitagstraining in Silverstone fährt er mit seinem schwächelnden Ferrari erst hinterher und bleibt dann komplett stehen. Deutlich besser läuft es bei Nico Hülkenberg, der im Racing Point im Verfolgerfeld mitfährt.

070575df10d643547a7fc13fdccda948.jpg
05.08.2020 21:09

Perez-Ersatz bei Racing Point Hülkenberg behält sein Formel-1-Cockpit

Zweites Silverstone-Rennen, zweite Chance für Nico Hülkenberg. Exklusiven RTL/ntv-Informationen zufolge sind die Würfel in der Cockpit-Entscheidung gefallen. Der 32-Jährige darf auch beim kommenden Grand Prix, dem Großen Preis zum 70. Jubiläum, für Racing Point starten und Sergio Perez ersetzen.

imago0047715739h.jpg
04.08.2020 18:27

Für Ferrari nicht mehr wichtig Das unfahrbare Problem des Sebastian Vettel

Ferrari fährt in der Formel 1 seinen Ansprüchen hinterher, Sebastian Vettel ist frustriert. In Silverstone reicht es nur mit Glück zu Punkten, der Ex-Weltmeister schimpft über sein Auto. RTL-Experte Christian Danner erklärt, warum es für den Deutschen schlecht aussieht. Von Ludwig Degmayr und Torben Siemer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen