F1-Vorentscheidung in Brasilien? Hamilton kämpft fast schon um letzte ChanceDie Ausgangslage ist eindeutig - Lewis Hamilton ist in der Formel 1 nicht mehr der Gejagte, sondern der Jäger. Beim Großen Preis von Brasilien droht ihm sein Schicksal sogar komplett zu entgleiten. Dann nämlich, wenn er aus eigener Kraft nicht mehr Weltmeister werden kann.12.11.2021
Hamilton braucht andere Hilfe Bottas soll bitte nicht "Busspur freihalten"In Mexiko gibt Valtteri Bottas optimalen Windschatten. Allerdings nicht seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton, sondern dessen WM-Rivalen Max Verstappen, der seine Führung ausbaut. Der finnische Formel-1-Pilot muss heftige Kritik einstecken. Und jetzt zeigen, dass er seine Worte ernst meint.08.11.2021Von Torben Siemer
Land-Audi-Duo holt Zittertitel ADAC GT Masters sorgt bis zuletzt für PulsKnapp geht es zu im Saisonfinale des ADAC GT Masters: Eine taktische Unsicherheit sorgt für Stress im Team der Führenden, doch am Ende steht doch der Titel. "Brutal eng" war es, ein "reiner Nervenkitzel", heißt es vom neuen Champion.07.11.2021
"Extrem gute" Aussichten Volkswagen bereitet Formel-1-Einstieg vorAb der Saison 2026 soll in der Formel 1 ein neues Motoren-Reglement gelten. Für Volkswagen offenbar der optimale Zeitpunkt, sich in der Formel 1 zu engagieren. Offen ist noch, mit welcher Marke und in welchem Umfang. Und auch, ob die entscheidende Bedingung tatsächlich erfüllt wird.05.11.2021
Ein Kurs, gemacht für Red Bull Hamilton muss Mexiko irgendwie überstehenDie Luft wird dünner. Und das gilt gleich doppelt. In der Höhe von Mexiko-Stadt will Titelverteidiger Lewis Hamilton seine WM-Chancen im Mercedes aufrechterhalten. Der spektakuläre Kurs liegt aber Formel-1-Spitzenreiter Max Verstappen und Red Bull. 03.11.2021
Kein Maulkorb für F1-Piloten Katar erlaubt Vettel, Meinung frei zu äußernKurzfristig rückt Katar schon in dieser Saison in den Formel-1-Kalender. Das Rennen in Doha ist umstritten, die Menschenrechtslage vor Ort international am Pranger. Die Veranstalter erklären nun, dass sich die Piloten um die meinungsstarken Sebastian Vettel und Lewis Hamilton frei äußern dürfen.26.10.2021
Pressestimmen zum GP der USA "Krieg der Generationen", "Shoot-Out", "Rodeo"Max Verstappen gewinnt zum ersten Mal in seiner Karriere den Grand Prix in den USA und die internationale Presse feiert ihn als "Pilot aus Stahl". Während der Niederländer seinen Vorsprung auf Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ausbaut, halten die Medien nicht mit Vokabular aus dem Wilden Westen zurück.25.10.2021
"Das ist einfach ein Traum" MotoGP-Champ erstmals seit 2011 kein SpanierValentino Rossi spielt beim letzten Heimrennen seiner Motorrad-Karriere nur eine Nebenrolle. Dank eines Sturzes des einzig verbliebenen Konkurrenten ist Fabio Quartararo vorzeitig neuer Weltmeister der MotoGP. Damit durchbricht er eine seit zehn Jahren währende spanische Dominanz.24.10.2021
Am Ort seines ersten F1-Sieges Jo Sifferts grausamer Feuertod in Runde 15Vor genau 50 Jahren verunglückt der Schweizer Formel-1-Rennfahrer Joseph "Jo" Siffert auf dem Brands Hatch Circuit in England, überschlägt sich und verbrennt in seinem Boliden. Der Unfall wäre zu verhindern gewesen - denn das Rennen hätte eigentlich nie stattfinden sollen.24.10.2021
Vettel im Training abgeschlagen Verstappen nennt Hamilton "dummen Idioten"Es ist nur das Training, aber es wird gleich heiß: Die WM-Rivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton begegnen sich auf der Strecke, der Niederländer kommentiert das gestisch und verbal eindeutig. Schumacher fährt hinterher, Vettel auch, den allerdings erwartet ohnehin eine Strafe fürs Rennen.23.10.2021