Auftaktrennen inklusive Impfung? Formel 1 lehnt verlockendes Angebot klar abFür Testfahrten und den Saisonstart weilt die Formel 1 im März lange in Bahrain. Das Königreich bietet daher an, die Königsklasse des Motorsports mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus zu immunisieren. Die Antwort allerdings fällt eindeutig aus.01.03.2021
Nach 50 Jahren wieder Sportwagen Ferrari greift mit Hypercar in Le Mans an1974 fährt zum letzten Mal ein Ferrari-Sportwagen bei den legendären 24 Stunden von Le Mans. 50 Jahre später, ab 2023, wird der italienische Hersteller wieder bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft angreifen. Die Motorsport-Welt feiert.24.02.2021
Außenseiter gewinnt Daytona 500 Nascar-Thriller endet mit FeuerballÜber neun Stunden dauert es, bis der diesjährige Sieger des legendären NASCAR-Rennens von Daytona feststeht. Stundenlang ist das Rennen unterbrochen, wenige Meter vor dem Ziel kommt es zu einem Feuerunfall. Der Profiteur: ein krasser Außenseiter.15.02.2021
Innovation statt Schummelei Ferrari plant offenbar die Motor-RevolutionDer Formel-1-Rennstall Ferrari hinkt 2020 der Konkurrenz hinterher: Der schwächelnde Motor ist der große Schwachpunkt. Jetzt steht die Scuderia offenbar vor einer revolutionären Innovation - von der auch Mick Schumacher profitieren könnte.09.02.2021
Weltmeister ohne Vertrag "Peinlich": Schumacher warnt HamiltonDer Start der Formel-1-Saison 2021 ist weniger als zwei Monate entfernt, doch Weltmeister Lewis Hamilton ist noch immer ohne Vertrag. Die Einigung mit Mercedes gilt zwar als Formsache. Aber Ex-Pilot Ralf Schumacher ärgert sich über die Unklarheit - und sieht eine Alternative zum britischen Piloten.03.02.2021
Inklusion auf der Rennstrecke Mit dem Joystick im Rennauto unterwegsDas Space-drive-System von Schaeffler und Paravan hilft Menschen mit körperlichen Einschränkungen dabei, Auto zu fahren. Janis McDavid konnte sich deshalb seinen Kindheitstraum erfüllen. Er ist ohne Arme auf einer Rennstrecke gefahren03.02.2021
Bankrotterklärung vom Teamchef Ferrari hakt Siege schon vor Saisonstart abMillionen Fans weltweit hoffen, dass Ferrari seine Krise in der neuen Saison endlich überwinden und in der Formel 1 wieder vorne mitfahren kann. Mit Carlos Sainz und Charles Leclerc sitzen zwei Top-Fahrer in den Boliden. Doch Teamchef Mattia Binotto macht alle Hoffnung zunichte. 01.02.2021
Keine Einigung in Motorenfrage Red Bull fühlt sich im Stich gelassenRed Bull Racing hängt beim Thema Motoren weiter in der Luft. Die Formel-1-Teams stimmten nicht wie von Red Bull erwartet darüber ab, das derzeitige Motoren-Reglement schon ab 2022 einzufrieren. Teamberater Helmut Marko wittert eine Verzögerungs-Taktik der Konkurrenz.27.01.2021
Neue Kollegin für Schumacher Ferrari verpflichtet erstmals eine Pilotin"Girls on Track" heißt das Programm des Motorsport-Weltverbandes FIA, um mehr Frauen für den Motorsport zu begeistern. Die Scuderia Ferrari verpflichtet nun nach einem langen Auswahlprozess zum ersten Mal eine Pilotin für ihr Nachwuchsprogramm. Die Siegerin ist eine 16-jährige Niederländerin.23.01.2021
Russell wäre doppeltes Risiko Mercedes' Angst ist Bottas' TrumpfWährend der erfolgreichste Formel-1-Fahrer aller Zeiten noch ohne Vertrag für die kommende Saison dasteht, hat Mercedes bei Valtteri Bottas schon früh Nägel mit Köpfen gemacht. Der Finne wird auch 2021 im Silberpfeil sitzen. Die Frage ist: Warum eigentlich?22.01.2021Von Christian Schenzel