Nazi-Verbrechen auf Alderney Das vergessene Konzentrationslager im ÄrmelkanalAuf der Insel Alderney im Ärmelkanal bauen die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg ein Konzentrations- und mehrere Arbeitslager. Mindestens 700 Häftlinge werden getötet. Über das ganze Ausmaß der Nazi-Verbrechen schweigt sich die britische Regierung jahrzehntelang aus. Das soll sich ändern.02.08.2023Von Kevin Schulte
Walter Ulbricht "Allein durch die Mauer ist er in die Weltgeschichte eingegangen"Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat eine Biografie über den ersten Machthaber der DDR geschrieben. Das Buch ist eine deutsche Geschichte am Beispiel eines Mannes, der zu den wichtigsten Deutschen des 20. Jahrhunderts zählt.16.07.2023
Übergriff in NS-Gedenkstätte Jugendliche belästigen jüdische BesuchergruppeDie Gedenkstätte an der Frankfurter Großmarkthalle erinnert an die Deportation von 10.600 Juden aus Main-Metropole zur NS-Zeit. Gerade dort kommt es zu einem antisemitischen Übergriff. Die Stadt will ganz härter gegen die jugendlichen Täter vorgehen.29.06.2023
"Es musste gesagt werden" Meymac sucht erschossene WehrmachtssoldatenFast achtzig Jahre hat er geschwiegen. Nun treibt das Geständnis des früheren französischen Widerstandskämpfers Réveil seine Heimatregion um: In dem Wald, in dem seine Gruppe 47 Wehrmachtssoldaten erschossen hat, sucht man jetzt nach den Überresten der Deutschen. 26.06.2023
Mehrheit gegen das Projekt Nazi-Adler wird doch nicht eingeschmolzen2006 wird im Meer vor Uruguay eine bronzene Adler-Statue der Nazis geborgen. Die Figur eines versenkten NS-Kreuzers sorgt im südamerikanischen Land jahrelang für Streit. Als symbolischen Akt will Staatsoberhaupt Lacalle Pou sie in eine Friedenstaube ummodellieren. Nun rudert der Präsident zurück.19.06.2023
Nach Rechtsstreit in Uruguay Aus Nazi-Adler wird FriedenstaubeDas deutsche Panzerschiff "Admiral Graf Spee" wird während des 2. Weltkriegs bei Montevideo aufgegeben und versenkt. Über sechzig Jahre später wird der NS-Adler aus Bronze vom Heck des Schiffs geborgen. Es folgt ein langer Streit, was mit ihm geschehen soll. Nun ist die Entscheidung gefallen.17.06.2023
Enthebung formell rechtswidrig Polizisten bleiben trotz Rassismusvorwürfen im DienstJahrelang verschicken Polizeibeamte auf Probe in einer Chatgruppe rassistische und nationalsozialistische Inhalte. Dafür werden sie vom Dienst enthoben. Allerdings nur vorläufig, denn nun haben sie ihre Jobs wieder. Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg verweist auf einen Formfehler.15.06.2023
DeSantis-Fans mit Nazi-Symbolen Hakenkreuz-Flaggen vor Disney World in FloridaIn den USA hat der Kampf rechter Strömungen gegen den Disney-Konzern einen neuen Tiefpunkt erreicht. Jüngst haben dort Unterstützer von Gouverneur und Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis unter anderem mit Hakenkreuz-Flaggen vor einem Eingang demonstriert. Festnahmen gibt es nicht.12.06.2023
Nach zwei SS-Massakern Franzose gesteht Erschießung von WehrmachtssoldatenLange hat ein früherer französischer Widerstandskämpfer geschwiegen, doch nun erzählt der fast Hundertjährige, wie er und seine Mitkämpfer 47 deutsche Wehrmachtssoldaten erschossen haben. "Es war falsch, Kriegsgefangene zu töten", sagt er heute. 16.05.2023
Zwei Verdächtige angezeigt Hitler-Rede in österreichischem Zug abgespieltIn einem Schnellzug in Österreich verschaffen sich zwei Personen Zugang zu den Sprechstellen. Statt Fahrgastinformationen ertönen anschließend "Heil Hitler"- sowie "Sieg Heil"-Rufe. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.15.05.2023