"Faking Hitler" bei VOX Von Nazis, Narzissten und gefallenen HeldenVor fast 40 Jahren glaubt der "Stern", mit den Hitler-Tagebüchern den ganz großen Coup gelandet zu haben. Am Ende wird es jedoch der bislang größte Medienskandal. Davon erzählt die Serie "Faking Hitler", die ab heute bei VOX im Free-TV läuft.14.09.2022Von Nicole Ankelmann
Person der Woche Dieser Mann will eine Partisanentruppe zum Sturz Putins formierenDas Attentat auf die Tochter des Nationalisten Dugin erschüttert die russische Machtarchitektur. Ilja Ponomarjow verkündet, es gebe nun eine Partisanentruppe "Nationale Republikanische Armee" zum Sturz von Putin. Ponomarjow wird damit schlagartig zum größten Staatsfeind des Kreml.23.08.2022Von Wolfram Weimer
Wechsel in Berlin Neuer israelischer Botschafter tritt Amt anRon Prosor heißt der neue israelische Botschafter in Deutschland. In seiner Antrittsrede kündigt er an, den Jugendaustausch zwischen beiden Ländern massiv zu fördern. "Sie sind die Zukunft unserer Beziehungen", sagt der 63-Jährige, dessen Vater in Berlin geboren wurde.22.08.2022
Heute vor 100 Jahren Als die Deutschen eine neue Hymne bekamenEinigkeit und Recht und Freiheit: Die Geschichte des Deutschlandliedes ist fast so lang wie die Geschichte des Wunsches nach einem geeinten Deutschland. Als Nationalhymne wird sie nun aber "erst" 100 Jahre alt. Und hat so manche Diskussion überstanden.11.08.2022
Tod im Alter von 98 Jahren Auschwitz-Überlebende Zofia Posmysz gestorbenSie sei "eine Übersetzerin der Empfindungen und Erinnerungen vieler Überlebender" gewesen: Die Auschwitz-Überlebende Zofia Posmysz-Piasecka ist im Alter von 98 Jahren gestorben. International bekannt wurde sie durch das Hörspiel "Die Passagierin".08.08.2022
"Das Humboldt-Tier" von Flix "Das Marsupilami ist ein Superheld"Auch Hitler bekommt eine Kopfnuss verpasst: Das Marsupilami macht in "Das Humboldt-Tier" das Berlin des Jahres 1931 unsicher. Nach seinem "Spirou"-Band zeichnet Flix diesmal einen tierischen Superhelden - und unterhält dabei jedes Alter.02.08.2022Von Markus Lippold
Absage der Auktion gefordert Hitlers Golduhr bringt Millionensumme einBei einer Auktion in Maryland werden viele Objekte aus der Zeit des Nationalsozialismus versteigert. Eine Golduhr von Adolf Hitler kommt für mehr als eine Million Euro unter den Hammer. Der jüdische Dachverband European Jewish Association hatte zuvor die Absage der Auktion gefordert.29.07.2022
Absage an Reparationsforderungen Baerbock erinnert in Athen an NS-OpferDie erste Station ihrer dreitägigen Reise führt Außenministerin Baerbock nach Athen. Dort gedenkt sie der zahlreichen Opfer der deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg. Die Grünen-Politikerin unterstreicht jedoch auch: Reparationszahlungen an Griechenland wird es nicht geben.28.07.2022
"Verkauf ist abscheulich" Auktion mit Hitlers Uhr sorgt für EntrüstungIn den USA sollen einige Relikte aus der NS-Zeit versteigert werden. Darunter Absurditäten wie Wehrmacht-Toilettenpapier, aber auch eine goldene Uhr, die angeblich aus dem Besitz Adolf Hitlers stammt. Jüdische Organisationen verurteilen die geplante Auktion.28.07.2022
Holocaust-Gedenktag 2023 Bund plant erstes Gedenken an queere NS-OpferNoch nie gab es ein Bundestags-Gedenken eigens an Opfer der NS-Zeit, die wegen ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ermordet wurden. Wie Bundestagspräsidentin Bas nun verkündet, soll der kommende Holocaust-Gedenktag 2023 erstmals queere Opfer in den Mittelpunkt stellen.22.07.2022