Gedenkstätte Yad Vashem Seltene Fotos aus Pogromnacht veröffentlichtDie israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem veröffentlicht anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht 1938 bislang unbekannte Fotoaufnahmen. Die Fotos zeigen die Schrecken der Reichskristallnacht hautnah. Für den Leiter der Fotoabteilung sind die Aufnahmen ein Beweis.10.11.2022
Hakenkreuzbinde als Partyoutfit Wirbel um Nazi-Foto von Politiker in ItalienKaum sind die Regierungsgeschäfte übernommen, stolpert das italienische Rechtsbündnis über einen Skandal. Auf einem Foto von 2005 posiert Galeazzo Bignami mit Hakenkreuz am Arm. Am Mittwoch soll der Politiker eigentlich als Staatssekretär vereidigt werden - nun fühlt er sich ungerecht behandelt. 01.11.2022
Stimme des deutschen Judentums Charlotte Knobloch wird 90 Jahre altSeit Jahrzehnten kämpft die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch gegen Antisemitismus und für das Judentum. Heute feiert die gebürtige Münchnerin ihren 90. Geburtstag. Über das AfD-Ergebnis in Niedersachsen sei sie schockiert. Sie spricht von einem "Alarmzeichen für das ganze Land".29.10.2022
"Stolperstein"-Begründer wird 75 Gunter Demnig denkt nicht ans Aufhören1992 verlegt Gunter Demnig in Köln den ersten Stolperstein zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes. Inzwischen sind es 96.000 in mehreren Ländern- eine Lebensaufgabe. Und das nächste Ziel hat sich Demnig, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, schon gesetzt.27.10.2022
Plant Türkei die Auslieferung? Reporter spüren gesuchten Attila Hildmann aufErst wird er als veganer Kochbuchautor bekannt, dann als Verschwörungsideologe, heute fahndet die Justiz nach Attila Hildmann. Das Magazin "Stern" macht den glühenden Antisemiten nun in der Türkei ausfindig. Von dort aus soll er eine rechtsextreme Telegram-Gruppe leiten, in der er sich mit Adolf Hitler vergleicht.26.10.2022
Gerichtsurteil in Braunschweig Hakenkreuz auf Facebook ist grundsätzlich strafbarDas Oberlandesgericht in Braunschweig kassiert ein Urteil aus Göttingen und macht klar: Auf Facebook ist das Posten eines Hakenkreuzes immer strafbar, der Zusammenhang spielt dabei keine Rolle. Ziel sei die Verbannung der Kennzeichen aus dem öffentlichen Leben. 18.10.2022
Diane Kruger spielt Hauptrolle Akin dreht Miniserie über Marlene DietrichFür einen klassischen Film bietet Marlene Dietrichs Leben wohl zu viel Stoff: Ihre Kritik an Nazi-Deutschland, ihre Karriere in Hollywood, ihre Lieder, all das soll in eine Miniserie verwandelt werden. Fatih Akin führt Regie, Diane Kruger spielt die Hauptrolle.30.09.2022
Kurienkardinal verärgert Bätzing Vatikan legt im Streit um Nazi-Vergleich nachMit einem Nazi-Vergleich bringt ein hoher Funktionär des Vatikan die deutschen Bischöfe gegen sich auf. Statt einer Entschuldigung gießt Kurienkardinal Koch sogar weiter Öl ins Feuer. Die Stadt Schwäbisch Gmünd lädt ihn aus. 30.09.2022
Nach der Mobilmachung Nun naht Putins Ende oder die totale DiktaturDer Kriegsherr im Kreml zeigt, wohin Größenwahn führt. Russland bombt sich jeden Tag mehr ins 20. Jahrhundert zurück. Selbst China fordert "Dialog", was für Putin kein Weg ist. Um politisch zu überleben, braucht er den Erfolg auf dem Schlachtfeld. Doch der ist nicht in Sicht - nicht mal mittels Atombombe.25.09.2022Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Imperialismus und Opfergehabe Putin hat Russland zu einem Terrorstaat gemachtMit der Teilmobilmachung und einem neuerlichen Schwall von Lügen reagiert Putin auf die jüngsten Niederlagen seiner Invasionsarmee. Dem Westen wirft er vor, Russland zerstören zu wollen. Das ist falsch: Russland zerstört sich selbst.21.09.2022Ein Kommentar von Hubertus Volmer