Zwei Leben in Deutschland "Dalli Dalli" machte Hans Rosenthal unsterblichJüngeren mag sein Name nichts mehr sagen, doch in der Generation 40 plus kennt ihn so gut wie jeder: Hans Rosenthal. Mit der Rate-Show "Dalli Dalli" und seinem "Spitze"-Sprung schreibt er TV-Geschichte. Seine persönliche Geschichte ist dagegen durchaus tragisch. Nun wäre er 100 geworden.02.04.2025
Betty Webb von Bletchley Park Letzte Knackerin der Nazi-Codes mit 101 Jahren gestorbenBekannten erzählte Charlotte "Betty" Webb sie sei Sekretärin. Stattdessen arbeitete sie für den britischen Geheimdienst daran, die verschlüsselten Codes der Nazis zu knacken. Jetzt ist die Veteranin im Alter von 101 Jahren gestorben. 01.04.2025
Nur noch eine offene Anklage Verfolgung von NS-Straftätern läuft ausDie Mühlen der Justiz mahlen langsam. Das gilt auch für die Verfolgung der letzten überlebenden NS-Verbrecher. 80 Jahre nach Kriegsende schließt sich das Zeitfenster, denn die jüngsten möglichen Täter wären heute 97 Jahre alt. 30.03.2025
Propaganda im Sinne Goebbels "Jud Süß" - vor 85 Jahren erschien der bösartigste Film der WeltVon Mitte März bis Juni 1940 dreht Regisseur Veit Harlan "Jud Süß". Das Propagandawerk zeigt eine verzerrte Version eines berühmten Romans von Lion Feuchtwanger und hetzt Deutschland gegen die Juden auf. Noch immer ist der Hass des Werkes aktuell.23.03.2025
Autorin wurde 97 Jahre alt Holocaust-Überlebende Peggy Parnass ist totZeit ihres Lebens setzt sich Peggy Parnass gegen Geschichtsvergessenheit und Intoleranz ein. Sie selbst überlebt den Holocaust als Kind nur knapp. Für ihre Publikationen und ihr Engagement erhält Parnass viele Auszeichnungen. Jetzt stirbt sie im hohen Alter. 12.03.2025
Flucht zu berühmten Deutschen SS-Verantwortliche aus Auschwitz versteckten sich bei BismarcksAls der Zweite Weltkrieg endet, begeben sich führende Köpfe der SS auf die Flucht. Zwei hochrangige Mitglieder, die für das KZ Auschwitz verantwortlich waren, finden Unterschlupf in den Besitztümern eines berühmten deutschen Adelsgeschlechts.22.02.2025
Bei Treffen von Rechtspopulisten Zeigt nun auch Bannon einen Hitlergruß?Ist es eine erneute Provokation eines Trump-Kumpels? Erst kürzlich zeigte Elon Musk eine Geste, die viele als Hitlergruß deuteten. Jetzt tut es ihm Steve Bannon, der eigentlich mit dem Techmilliardär über Kreuz liegt, gleich.21.02.2025
Mehr als 800 Werke Verbliebene äußern heftige Kritik an Bayerns Umgang mit NS-RaubkunstIm Nationalsozialismus erworbene Kunstwerke gelten als kritisch. Denn oft waren sie jüdisches Eigentum und wurden geraubt. Deutschland verpflichtete sich zur Rückgabe der Raubkunst an die rechtmäßigen Eigentümer. Doch Bayerns Staatsgemäldesammlung steht nun deswegen in der Kritik.20.02.2025
NS-Gedenkstätte geschändet Polizei findet Maschinenpistole bei bekanntem RechtsextremistenDer Mann ist einschlägig wegen politisch motivierter Straftaten im Bereich des Rechtsextremismus bekannt: Zuletzt wird der 25-Jährige verdächtigt, bei einer NS-Gedenkstätte Kränze zerstört zu haben. Nun durchsuchen Ermittler seine Wohnung und werden fündig.18.02.2025
Läuft es wie beim Stadionnamen? St.-Pauli-Hymne steht wegen Nazi-Vergangenheit vor dem AusDas St.-Pauli-Museum hat intensiv recherchiert zur Entstehung des Liedes "Herz von St. Pauli", das beim Fußballklub am Millerntor gerne gespielt wird. Dabei sind problematische Verbindungen des Textes zur NS-Propaganda offensichtlich geworden. Der Song könnte deshalb aus dem Stadion verschwinden.12.02.2025