Verlassene Fabrik als Geheimtipp New Yorks Metropolitan Building lockt StarsEine alte Fabrik im New Yorker Stadtteil Long Island entgeht der Abrissbirne und gerät in den Besitz einer Antiquitätenhändlerin. Zuerst soll das Gebäude nur ein Lager werden. Inzwischen ist das Metropolitan Building ein Geheimtipp für Stars, Brautpaare und Influencer, die sich dort kunstvoll in Szene setzen können.30.09.2019
Deutsche Trailerpremiere Woody Allens "A Rainy Day In New York"Wieder mal Lust auf einen klassischen Woody Allen-Film? Dann nichts wie rein in "Rainy Day in New York". Leider erst ab dem 5. Dezember, aber auf n-tv.de können Sie bereits jetzt den deutschen Trailer sehen.26.09.2019
Missbrauchsvorwürfe gegen Sänger Domingo verlässt New Yorker Met OperOpernstar Plácido Domingo steht unter Beschuss: Mehrere Frauen werfen dem 78-Jährigen vor, sie zu sexuellen Handlungen genötigt zu haben. Nun zieht der Spanier Konsequenzen und verkündet, nie mehr auf der Bühne der renommierten Metropolitan Oper in New York stehen zu wollen.25.09.2019
Technologie kann mehr Merkel begrüßt Thunberg-Rede, aber ..."Wie können Sie es wagen?", schmettert Greta Thunberg den Vertretern der UN-Staaten entgegen. Für Bundeskanzlerin Merkel war die Rede der jungen Klimaaktivistin "aufrüttelnd". Dennoch übt die deutsche Regierungschefin Kritik.25.09.2019
Dow Jones schließt im Minus Trump-Rede vor UN sorgt für AbgabenÜberraschend harsche US-Töne im Handelsstreit mit China und unerwartet schwache Konjunkturdaten setzen der Wall Street zu. Nach einem freundlichen Auftakt drehen alle drei großen Indizes teils deutlich ins Minus. 24.09.2019
War was außer Thunberg? Was vom Klimagipfel in New York bleibtDer Klimagipfel in New York ist vorbei. Konnte das Treffen zahlreicher Staats- und Regierungschefs etwas bewirken? Oder wurde doch nur über Klimaaktivistin Greta Thunberg gesprochen?24.09.2019Von Benjamin Konietzny
"Glückliches junges Mädchen" Trump twittert zweideutig über GretaMit Tränen in den Augen und brüchiger Stimme warnt die junge Aktivistin Greta Thunberg bei den UN vor den tödlichen Folgen des Klimawandels. US-Präsident Trump ist das einen Tweet wert - allerdings lässt dieser Zweifel aufkommen, ob er so nett gemeint ist, wie er zunächst klingt.24.09.2019
Emotionale Thunberg bei UN "Wie können Sie es wagen?"Mit Tränen in den Augen und erstickter Stimme richtet Klimaaktivistin Greta Thunberg eindringliche Worte an die Welt. Sie wirft den jetzigen politischen Entscheidungsträgern vor, ihrer Generation die Träume gestohlen zu haben. Jetzige Maßnahmen gegen den Klimawandel reichten nicht aus.23.09.2019
Signalwirkung erhofft Klimapaket soll in New York beeindruckenIn New York treffen sich die Staats- und Regierungschefs zum UN-Klimagipfel. Auch Kanzlerin Merkel und Umweltministerin Schulze sind dabei. Im Gepäck haben sie das in Deutschland viel kritisierte Klimaschutzpaket. Auf der anderen Seite des Atlantiks könnte es für sie damit besser laufen.23.09.2019
Sandsäcke und künstliche Dünen New York verzweifelt an den KlimakostenSturmfluten, veränderte Küstenlinien und ein riesiges U-Bahnnetz unterhalb des Grundwasserspiegels: Die Millionenmetropole New York setzt auf milliardenschwere Baumaßnahmen, um sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.22.09.2019