Wieder Corona-Regeln missachtet Königshaus empört niederländische Bevölkerung
16.12.2021, 21:39 Uhr
Vergangene Woche feierte die Familie den Geburtstag von Kronzprinzessin Amalia (2.v.l.)
(Foto: imago images/Hollandse Hoogte)
Es ist nicht das erste Mal, dass das niederländische Königshaus die geltenden Corona-Regeln missachtet, als es vergangene Wochen den 18. Geburtstag von Amalia feiert. Der Bevölkerung, die derzeit jeden Abend daheim festsitzt, stößt das Verhalten sauer auf.
Die niederländische Königsfamilie hat erneut die Corona-Regeln verletzt und damit viele Mitbürger empört. Kronprinzessin Amalia feierte ihren 18. Geburtstag in der vergangenen Woche mit einer großen Party, obwohl Bürger zu Hause nur vier Gäste empfangen sollen. Entsprechende Medienberichte bestätigte der Hof in Den Haag.
In den Niederlanden gilt wegen der angespannten Lage in Krankenhäusern und der hohen Infektionszahlen ein abendlicher Lockdown. Bürger sollen auch nur höchstens vier Gäste zu Hause empfangen. Amalia habe aber mit rund 100 Gästen ihren Geburtstag gefeiert, berichtete "De Telegraaf". Im Garten des Palastes habe man in zwei Zelten gefeiert. Der Hof spricht dagegen von nur "21 Einladungen". Alle Gäste waren demnach geimpft und gebeten worden, sich zusätzlich zu testen.
König Willem-Alexander habe eine Fehleinschätzung eingeräumt, teilte Ministerpräsident Mark Rutte mit. "Der König hat mich darüber informiert, dass es im Nachhinein nicht gut war, das so zu organisieren."
Royals in Gunst weiter gesunken
Die Oranje-Familie hat bereits mehrfach die Corona-Regeln missachtet. Im vergangenen Jahr flog die Familie in ihr Ferienhaus nach Griechenland, obwohl die Regierung alle Bürger dringend ermahnt hatte, zu Hause zu bleiben. Das Königspaar kehrte zwar nach großen Protesten schnell zurück, die beiden Prinzessinnen Amalia und Alexia waren aber geblieben. Die Wut im Land war so groß, dass das Königspaar sich in einer TV-Ansprache entschuldigen musste. Die Popularität des Königshauses war danach auf einen Tiefpunkt gesunken.
Dabei kam König Willem-Alexander schon früher in diesem Jahr bei einer Umfrage nicht gut weg. Nur noch 57 Prozent der Bürger haben demnach Vertrauen in den Monarchen, vor einem Jahr waren es noch 76 Prozent. Das ging aus einer jährlich zum "Königstag" veröffentlichten Umfrage im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks NOS hervor, die an seinem 54. Geburtstag im April veröffentlicht wurde.
Quelle: ntv.de, nan/dpa